Quoten-Triell bei Raab, Zarrella und "Schlag den Star": Zuschauer fällen eindeutiges Urteil
In der TV-Branche ist der Sendeplatz zur Primetime am Samstagabend hart umkämpft – so auch am 15. Februar. ProSieben, RTL und ZDF ließen drei absolute Show-Giganten im direkten Kampf um die beste Einschaltquote gegeneinander antreten. "Schlag den Star", "Chefsache ESC" oder "Die Giovanni Zarrella Show" – wer konnte die Gunst des Publikums gewinnen?
Mega-Quote für Stefan Raab: "Chefsache ESC" begeistert beim Zielpublikum
Mit seinem Comeback nach jahrelanger Funkstille hatte Stefan Raab 2024 für eine Sensation gesorgt. Seither ist die TV-Legende wieder in die Öffentlichkeit zurückgekehrt und will mit "Chefsache ESC" an seinen Erfolg mit Lena Meyer-Landrut anknüpfen. Wer beim größten Musik-Ereignis der Welt für Deutschland antreten darf, bleibt noch abzuwarten.

Dagegen steht ein anderes Ergebnis bereits fest: die Einschaltquoten. Stefan Raab konnte sich am Samstagabend dem Branchenmagazin "DWDL" zufolge beim Zielpublikum der 14- bis 49-Jährigen durchsetzen. Mit 17,4 Prozent Marktanteil schauten etwa 742.000 Menschen zu. Damit landet "Chefsache ESC" in der Zielgruppe auf dem ersten Platz – lediglich die "Tagesschau" konnte sich mit 22,2 Prozent und 936.000 Zuschauern ein größeres Publikum sichern.
"Schlag den Star": Sarah Engels und Evelyn Burdecki landen im Quoten-Mittelfeld
Hinter Raab folgt ProSieben mit "Schlag den Star". Sarah Engels und Evelyn Burdecki durften für den Sender ihr Können unter Beweis stellen. Die beiden TV-Beautys lieferten sich ein spannendes Duell, welches die Ex von Pietro Lombardi dem Sender zufolge im "schnellsten Sieg aller Zeiten" für sich entscheiden konnte. Doch wie schaut es beim Blick auf die Quoten aus? Mit 460.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 11,6 Prozent hat sich "Schlag den Star" das Mittelfeld bei der Zielgruppe gesichert.

Giovanni Zarrella landet beim Zielpublikum auf dem letzten Platz
Giovanni Zarrella hat mit "Die Giovanni Zarrella Show" wieder Größen der deutschen Schlagerszene empfangen. Mit dabei waren unter anderem Roland Kaiser – der für einen irritierenden Moment auf der Bühne sorgte –, Vanessa Mai, Revolverheld und Howard Carpendale. Beim Publikum der 14- bis 49-Jährigen schien das nicht auf Begeisterung zu stoßen, im Kampf gegen Raab und ProSieben erreicht der Schlagerstar lediglich den letzten Platz: 6,7 Prozent Marktanteil bei 282.000 Zuschauern.

Überraschung für Giovanni Zarrella: Beim Gesamtpublikum erzielt er höchste Einschaltquote
Über dieses Ergebnis muss Giovanni Zarrella aber nicht traurig sein, denn bei der Einschaltquote mit Blick auf das Gesamtpublikum fuhr er den Sieg ein. Der Marktanteil lag hierbei bei 13,1 Prozent, insgesamt schalteten über drei Millionen Menschen ein. Stefan Raab konnte hingegen mit 1,7 Millionen Fans etwas mehr als die Hälfte davon begeistern. "Schlag den Star" landet abgeschlagen auf dem letzten Platz – die Show taucht in der "DWDL"-Liste der 25 meistgesehenen Sendungen von Samstag nicht auf.
- Themen:
- ProSieben
- Promis
- RTL
- Stefan Raab
- ZDF