Queen verschiebt Weihnachtsansprache - wegen Ursula von der Leyen

Die Aufzeichnung der diesjährigen Weihnachtsansprache hat die Monarchin höchstpersönlich verschoben. Grund sind die (mal wieder) ins Stocken geratenen Brexit-Gespräche zwischen Ursula von der Leyen und Boris Johnson.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit 1952 hält die Queen die Tradition aufrecht: Jedes Jahr wird an Heiligabend ihre Ansprache ausgestrahlt (Archivfoto aus 2018).
Seit 1952 hält die Queen die Tradition aufrecht: Jedes Jahr wird an Heiligabend ihre Ansprache ausgestrahlt (Archivfoto aus 2018). © dpa/John Stillwell

Seit 68 Jahren spricht Königin Elisabeth II. an Heiligabend zur britischen Bevölkerung. 2020 soll diese Tradition natürlich fortgesetzt werden, allerdings soll die Aufzeichnung der Rede noch nicht im Kasten sein.

Brexit-Gespräche: Queen verschiebt Aufzeichnung der Heiligabend-Ansprache

Wie britische Medien berichten, soll die Monarchin ihre Ansprache bislang noch nicht aufgezeichnet haben. Eigentlich hätte dies am vergangenen Sonntag (13. Dezember) geschehen sollen. Die 94-Jährige bat allerdings um Terminverschiebung. Grund: die Brexit-Vereinbarung zwischen Premierminister Boris Johnson und EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen. Die Queen wolle abwarten, zu welchem Ergebnis London und Brüssel im Handelsabkommen nach dem Brexit kommen werden, hieß es. Zuletzt wurden die Verhandlungen nochmals verlängert.

Corona in England: Wie emotional wird die Rede der Queen?

Über was wird die Queen heuer sprechen? Ganz sicher über die Corona-Krise, die auch Großbritannien schwer getroffen hat. Das Virus hat auch vor der Königsfamilie nicht Halt gemacht: Neben Prinz Charles war auch dessen Sohn Prinz William infiziert.

Lesen Sie auch

Thematisiert die Queen den Rücktritt von Harry und Meghan?

2019 schalteten acht Millionen Menschen die Weihnachtsansprache der Queen ein. Damals hatte die Königin von einem "holprigen Jahr" gesprochen -  nicht ahnend, welche Herausforderungen 2020 mit Corona und dem Megxit auf Land und Krone warten werden. Ein Insider ist sich deshalb sicher, dass die diesjährige Botschaft der Queen "persönlich und emotional" ausfallen werden, berichtet die "Sun".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • loewenhund am 17.12.2020 17:35 Uhr / Bewertung:

    die EU ist doch schon wieder dabei sich und uns lächerlich zu machen-der Johnson tanz doch ihr auf der nase rum und die Eu hält einfach still-die sollen ihn auflaufen lassen und dann gelassen zuschauen wie er england fast ruiniert

  • am 15.12.2020 13:43 Uhr / Bewertung:

    Über Corona braucht die alte Dame nicht mehr zu sprechen. Schließlich hatte Sie bereits Anfang diesen Jahres zu ihrem Volk gesagt, es wird nichts mehr so sein wie es war. Da mußte man einfach aufhorchen, denn niemand kann in die Zukunft blicken, es sei denn man versucht mit einer Virus Geschichte diese geplant zu beeinflussen.

  • eule75 am 15.12.2020 15:30 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Was hätte die Queen für ein Interesse an einer geplanten Beeinflussung? Es kann niemand in die Zukunft blicken, das stimmt, aber man kann sich in die Zukunft vorausdenken. Gesund bleiben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.