Queen gedenkt mit Kranz Kriegsopfern

Am Mittwochmittag hat die Queen in der Berliner Neuen Wache der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Danach zog sie sich mit Prinz Philip ins Hotel Adlon zur Mittagspause zurück.
von  az/dpa
Queen Elizabeth II. legt in der Neuen Wache einen Kranz für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft nieder
Queen Elizabeth II. legt in der Neuen Wache einen Kranz für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft nieder © dpa

Berlin - Königin englische Queen hat während ihres Staatsbesuchs in der Berliner Neuen Wache der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht.

Lesen Sie hier alle News zum Queen-Besuch

Die 89 Jahre alte Monarchin betrat die Gedenkstätte am Mittwoch gegen Mittag, zwei Soldaten legten in ihrem Namen einen Kranz vor der Skulptur "Mutter mit totem Sohn" der Künstlerin Käthe Kollwitz nieder.

Zuvor hatte englische Queen sich mit Bundespräsident Joachim Gauck und Bundeskanzlerin Angela Merkel getroffen.

Diese zehn Dinge wussten Sie noch nicht über die Queen

Im Anschluss an den kurzen Moment des Innehaltens während ihres dreitätigen Deutschland-Besuchs fuhr sie mit ihrem Mann Prinz Philip zurück (94) ins Hotel Adlon zur Mittagspause. Das Paar ist bis Freitag in Deutschland. Auf dem Programm steht auch ein Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Bergen-Belsen, das die Briten 1945 befreit haben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.