Queen Elizabeth wäre 1981 beinahe erschossen worden

1981 besuchte Queen Elizabeth Neuseeland - und entging nur sehr knapp einem Anschlag. Wie die Behörden den Vorfall vertuscht haben, nahm absurde Ausmaße an.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Erst jetzt wird bekannt, wie knapp Queen englische Queen (91) Anfang der 1980er einem Anschlag entgangen ist: 1981 hat ein psychisch kranker 17-Jähriger namens Christopher John Lewis in Neuseeland mit einem Gewehr auf die britische Königin geschossen, als diese zu Besuch im Land war, und sie nur knapp verfehlt. Das geht nun aus einer Reportage auf der neuseeländischen Website "Stuff" hervor.

Die Queen war demnach gerade aus einem Wagen gestiegen, um die Menschenmenge zu begrüßen, als der Schuss abgefeuert wurde. Dem Reporter Hamish McNeilly zufolge war Lewis besessen davon, die Königsfamilie auszulöschen. Zwei Jahre nach seinem geplanten Anschlag auf englische Queen soll er versucht haben, aus einer psychiatrischen Anstalt auszubrechen, um einen weiteren auf deren Sohn Prinz Charles (69) zu verüben.

In dieser Biografie erfahren Sie mehr über "Das Leben der Queen"

 

Die Behörden vertuschten den Fall

 

Der Anschlag wird erst jetzt bekannt, da die neuseeländischen Behörden den Vorfall vertuscht haben sollen, wie "Stuff" weiter berichtet. Dem Kriminalbeamten Tom Lewis zufolge habe der damalige Premierminister Robert Muldoon befürchtet, dass kein Royal das Land je wieder besuchen würde, wenn bekannt wäre, dass englische Queen beinahe erschossen worden wäre.

Der Schuss sei trotz des Geräuschpegels der rund 3.500 jubelnden Leute zwar zu hören gewesen, doch habe man der britischen Presse zunächst erzählt, dass es sich um ein umfallendes Schild gehandelt habe, wie Tom Lewis sagte. Später habe man behauptet, dass jemand in der Menschenmenge einen Böller gezündet hätte.

1995 wurde Christopher John Lewis während eines Queen-Aufenthalts sogar ins Ausland geschickt, um einen weiteren Anschlag zu verhindern. Zwei Jahre später hat er sich im Gefängnis das Leben genommen, wo er auf seinen Prozess wegen Mordes an einer jungen Mutter und der Entführung ihres Kindes gewartet hatte.

Lesen Sie auch: Königin Elisabeth II. verrät: Das sind die Tücken beim Tragen einer Krone

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.