Queen Elizabeth II. würdigt Japans Ex-Premier Shinzo Abe

Queen Elizabeth II. hat sich zum "plötzlichen und tragischen Tod" von Shinzo Abe geäußert. Dabei erinnert sie sich an ein Treffen mit Japans Ex-Premier im Jahr 2016.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Queen Elizabeth II. teilte ihre Erinnerungen an Shinzo Abe in einem Statement.
Queen Elizabeth II. teilte ihre Erinnerungen an Shinzo Abe in einem Statement. © 2016 Frederic Legrand - COMEO/Shutterstock.com / 2016 Mr Pics/Shutterstock.com

Queen Elizabeth II. (96) hat sich zum Tod des ehemaligen japanischen Premierministers Shinzo Abe (1954-2022) geäußert. In einem Statement, das unter anderem bei Instagram veröffentlicht wurde, heißt es: "Meine Familie und ich waren zutiefst traurig über die Nachricht vom plötzlichen und tragischen Tod des ehemaligen Premierministers Shinzo Abe. Ich möchte seiner Familie und den Menschen in Japan in dieser schwierigen Zeit mein tiefstes Mitgefühl und Beileid aussprechen."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Queen erinnert an Treffen im Jahr 2016

Die britische Monarchin habe gute Erinnerungen an ein Treffen mit Abe und seiner Frau während ihres Besuchs im Vereinigten Königreich im Jahr 2016, erklärt sie in der Botschaft weiter. "Unbestritten waren seine Liebe zu Japan und sein Wunsch, immer engere Bindungen zum Vereinigten Königreich aufzubauen."

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Shinzo Abe ist nach einem Attentat in der alten Kaiserstadt Nara gestorben. Er wurde 67 Jahre alt. Abe hielt am Freitag eine Wahlkampfrede auf offener Straße und wurde dabei am helllichten Tag von hinten niedergeschossen. Wenig später hat er laut übereinstimmenden Medienberichten einen Herz-Lungen-Stillstand erlitten und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Dort verstarb Abe wenig später.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • zOTTEL am 08.07.2022 22:29 Uhr / Bewertung:

    Schon vergessen? Fukushima und die Angst von Abe vor Tepco...wie er denen zugearbeitet und aus der Verantwortung hat winden lassen? Schutz des eigenen Volkes sieht anders aus.
    Und Merkel wird wegen dem emotional? Gleich und glech gesellt sich gern?
    Aber seine Strafe hätte seitens von Gerichten und nicht in Gewalt enden sollen!

  • chgmuc am 09.07.2022 15:45 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von zOTTEL

    Sehr billig Ihre Anschuldigungen und das gegen einen Toten!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.