Queen Elizabeth II.: Von der Hochzeit zum Ritterschlag

Queen Elizabeth II. hatte am heutigen Freitag gleich zwei große Auftritte: Einmal bei der Hochzeit ihrer Enkelin Prinzessin Beatrice und später beim Ritterschlag des Corona-Helden Tom Moore.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fast 200 Jahre Lebenserfahrung auf einem Bild: Queen Elizabeth II. (94) mit dem Kriegsveteran Tom Moore (100).
imago images/i Images Fast 200 Jahre Lebenserfahrung auf einem Bild: Queen Elizabeth II. (94) mit dem Kriegsveteran Tom Moore (100).

Queen englische Queen (94) hatte am heutigen Freitag ein wirklich straffes Programm. Nach der heimlichen Hochzeit ihrer Enkelin Prinzessin Beatrice (31) in der All Saints Chapel auf dem Gelände der Royal Lodge im Windsor Great Park ging es für das Oberhaupt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland weiter auf Schloss Windsor mit der nächsten Veranstaltung. Am Nachmittag schlug sie den britischen Kriegsveteran und Spendensammler Tom Moore (100) zum Ritter.

Hier gibt es das Buch "Queen Elizabeth II. und die königliche Familie: Ein Leben für die Krone"

Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie wurde die Zeremonie im Freien und unter Wahrung des nötigen Sicherheitsabstandes durchgeführt. Seit einigen Monaten wurde englische Queen nicht mehr bei öffentlichen Anlässen gesehen, da sie sich gemeinsam mit ihrem Mann Prinz Philip (99) vor einer Corona-Infektion schützen wollte. Für die Öffentlichkeit war die Veranstaltung allerdings nicht zugängig, später wurden jedoch Fotos veröffentlicht.

Moore wurde die große Ehre zuteil, da er während der Corona-Pandemie knapp 150 Millionen Euro für den staatlichen Gesundheitsdienst NHS einsammelte. Er versprach vor seinem 100. Geburtstag 100 Runden mit seinem Rollator in seinem Garten zu drehen. Ursprünglich wollte er nur rund 1000 Euro für den guten Zweck gewinnen. Seit dieser Aktion ist Moore in Großbritannien ein Superstar. Zu seinem Geburtstag erhielt er 125.000 Karten, zwei Flugzeuge der Royal Air Force überflogen zum Gruß sogar sein Haus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.