Queen Elizabeth II.: Sarg auf dem Weg von Edinburgh nach London

Der Sarg mit den sterblichen Überresten von Queen Elizabeth II. ist den Flug von Edinburgh nach London angetreten. Dort angekommen, wird die verstorbene Königin in den Buckingham Palast gebracht.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sargträger bringen die sterblichen Überreste in einen Militärflieger.
Sargträger bringen die sterblichen Überreste in einen Militärflieger. © getty/[EXTRACTED]: Andrew Milligan - WPA Pool/Getty Images

Der Sarg mit den sterblichen Überresten von Queen Elizabeth II. (1926-2022) ist mit einem Militärflieger in Edinburgh abgehoben und auf dem Weg nach London. Eine Maschine der Royal Air Force in Begleitung ihrer Tochter Prinzessin Anne (72) und deren Ehemann Timothy Laurence (67) hob am späten Nachmittag in der schottischen Hauptstadt Edinburgh ab und wird am Abend auf einem Militärflughafen im Westen der Hauptstadt erwartet.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Von dort wird der Sarg zur ehemaligen Queen-Residenz, dem weltberühmten Buckingham Palast, gebracht, wo er im sogenannten Bow Room die Nacht verbringt. Am Mittwoch führt eine Trauerprozession den Sarg ins britische Parlament, nach Westminster Hall. Dort wird die Queen bis zur Beerdigung am 19. September aufgebahrt. Nach der Ankunft des Sarges hält der Erzbischof von Canterbury in Anwesenheit der königlichen Familie einen kurzen Gottesdienst ab.

Zehntausende Menschen säumten die Straßen Edinburghs

Zuvor befand sich der Sarg bis Dienstagnachmittag in der einstigen Kathedrale St Giles in Edinburgh. Sargträger in Uniformen brachten ihn anschließend in einen Leichenwagen, der ihn zum Flughafen fuhr. Zehntausende von Menschen säumten die Straßen. Laut übereinstimmender Medienberichte klatschten die Schaulustigen Beifall während der Wagen sie passierte.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.