Queen Elizabeth II. nimmt nicht an Gottesdienst teil

Im Rahmen des Commonwealth Day findet in der Westminster Abbey am Montag ein besonderer Gottesdienst statt. Queen Elizabeth II. wird nicht dabei sein.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Queen Elizabeth II. wird nicht am Gottesdienst am Commonwealth Day teilnehmen.
Queen Elizabeth II. wird nicht am Gottesdienst am Commonwealth Day teilnehmen. © Syd/Landmark Media/ImageCollect.com

Mit einem besonderen Gottesdienst am Commonwealth Day wird auch das Platinjubiläum von Queen Elizabeth II. (95) gefeiert. Die britische Königin wollte ursprünglich teilnehmen, wird nun aber doch nicht vor Ort sein. Das teilte der Palast in einem Statement mit, das unter anderem der "Daily Mail" vorliegt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Prinz Charles wird die Königin vertreten

Die Queen habe ihren ältesten Sohn, Prinz Charles (73), gebeten, sie am Montag in der Westminster Abbey in London zu vertreten. Es ist nicht bekannt, warum Elizabeth II. den Termin nicht wahrnehmen wird. Der Buckingham-Palast betont aber: "Die Königin wird in der kommenden Woche andere geplante Verpflichtungen wahrnehmen, darunter auch persönliche Audienzen."

Neben dem Prinzen werden der Ankündigung zufolge am 14. März jedoch unter anderem auch Charles' Ehefrau, Herzogin Camilla (74), Prinz William (39) und Herzogin Kate (40) anwesend sein. Der Gottesdienst wird live von der britischen BBC im TV übertragen. Auch auf dem YouTube-Kanal der Rundfunkanstalt wird das Ganze zu sehen sein.

Queen Elizabeth II. hatte sich kürzlich mit dem Coronavirus infiziert, wie der Hof am 20. Februar bestätigt hatte. Sie leide unter "leichten, erkältungsähnlichen Symptomen", hieß es damals. In ihrer ersten persönlichen Audienz nach ihrer Erkrankung hatte die Königin kürzlich den kanadischen Premier Justin Trudeau (50) auf Schloss Windsor empfangen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.