Queen Elizabeth II.: In den Fußstapfen von Queen Mary

Anlässlich eines Jubiläums griff Queen Elizabeth II. am Dienstag in Cambridge zum Spaten. Ihre Vorfahrin Queen Mary tat einst Gleiches.
von  (cos/spot)

Wie eine Reise in die Vergangenheit: Am Dienstag besuchte Queen englische Queen (93) die ostenglische Stadt Cambridge und schaute dabei auch im Nationalen Institut für Landwirtschaftliche Botanik vorbei. Nicht nur sie war schon einmal dort gewesen. Auch ihre Vorfahren König George V. (1865-1936) und Queen Mary (1867-1953) hatten einst die Einrichtung im Jahr 1921 besucht.

Alles Wissenswerte über das britische Königshaus erfahren Sie in dem Buch "Das Haus Windsor und seine deutsche Herkunft" - jetzt bestellen!

Die Großeltern von Queen englische Queen waren damals die ersten Mitglieder der britischen Königsfamilie, die das Institut willkommen hieß. Queen Mary, die von 1910 bis 1936 Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland war, pflanzte damals einen Maulbeerenbaum. Queen englische Queen tat es ihr am Dienstag so gut wie gleich. Sie setzte anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Instituts einen Hainbuchenbaum.

Schon zum 50-jährigen Bestehen, so heißt es auf dem offiziellen Instagram-Account des Palastes, stattete die Monarchin dem Institut einen Besuch ab. Damals, im Jahr 1969, war es eine Eberesche, die sie pflanzte. Bilder davon wurden ebenfalls auf der Instagram-Seite der royalen Familie veröffentlicht.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.