Queen Elizabeth II. erinnert an Ende des Zweiten Weltkriegs

Am 8. Mai wurde mit dem sogenannten VE-Day (Victory in Europe Day) das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren gefeiert. Mit einer bewegenden Rede wandte sich Queen englische Queen (94) aus diesem Anlass an die Briten.
"Ich wende mich heute zur gleichen Stunde an Sie, wie es mein Vater [Anm. d. Red.: König Georg VI. (1895-1952)] vor genau 75 Jahren getan hat", erklärte englische Queen. Der Krieg habe damals jeden betroffen und niemand sei immun gegen die Folgen gewesen. "Jeder hatte seinen Teil beizutragen." Anfangs habe "die Lage düster ausgesehen, das Ende schien weit entfernt, der Ausgang ungewiss." Man habe aber stets daran geglaubt, dass man das Richtige tue. "Niemals aufgeben, niemals verzweifeln."
Die Königin könne sich lebhaft an den Sieg und den Jubel der Massen erinnern, aber die zahlreichen Opfer seien ebenfalls nicht vergessen. Sie sei "dankbar für die Stärke und Tapferkeit, die das Vereinigte Königreich, das Commonwealth und all unsere Verbündeten" gezeigt hätten.
Ermutigende Worte während der Corona-Krise
Man könne wegen der Corona-Pandemie den Tag zwar nicht so feiern, wie gewünscht, "aber unsere Straßen sind nicht leer; sie sind gefüllt mit der Liebe und der Fürsorge, die wir füreinander empfinden. Und wenn ich unser Land heute anschaue, und sehe, was wir bereit sind zu tun, um einander zu unterstützen, sage ich mit Stolz, dass wir immer noch eine Nation sind, die diese mutigen Soldaten, Matrosen und Piloten wiedererkennen und bewundern würden."