Queen Elizabeth: Der geheime Todes-Pakt mit Prinz Philip

Anfang April starb Prinz Philip mit 99 Jahren. Dass die Queen mittlerweile wieder herzlich lachen kann, liegt womöglich an einem geheimen Pakt, den sie mit ihm geschlossen hatte.
Agnes Kohtz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Königin Elizabeth II. fröhlich lachend beim Royal Ascot Pferderennen.
Königin Elizabeth II. fröhlich lachend beim Royal Ascot Pferderennen. © David Davies/PA Wire/dpa

Vor 11 Wochen hat Queen Elizabeth (95) ihren geliebten Ehemann und damit auch die größte Stütze in ihrem Leben verloren. Trotzdem nimmt sie verantwortungsbewusst diverse öffentliche Termine wahr, bei denen man sie sogar häufig trotz Trauer lächeln sieht. Das hat einen bestimmten Grund.

Königin Elizabeth II. von Großbritannien auf der Trauerfeier für Prinz Philip in der St.-Georgs-Kapelle auf Schloss Windsor.
Königin Elizabeth II. von Großbritannien auf der Trauerfeier für Prinz Philip in der St.-Georgs-Kapelle auf Schloss Windsor. © Jonathan Brady/pool PA/AP/dpa

Wie die britische Zeitung "The Sun" berichtet, haben Queen Elizabeth und Prinz Philip zu dessen Lebzeiten einen Pakt geschlossen: Die Person, die nach dem Tod des anderen zurückbleibt, soll nicht zu lange trauern, sondern den Rest des Lebens genießen. Dass die Queen diesen Plan jetzt in die Tat umsetzt, ist besonders nach den Bildern von Prinz Philips Trauerfeier ein erfreulicher Anblick. Damals musste die Queen aufgrund der Coronabestimmungen von ihrer Familie getrennt sitzen und alleine ihrem verstorbenen Mann gedenken.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Tod von Prinz Philip kam wenig überraschend. Noch im Februar, wenige Wochen vor seinem Tod, wurde er am Herzen operiert. Nun scheint besonders das traditionelle Rennen in Ascot der Queen Freude bereitet zu haben. Ein Vertrauter erklärt: "Das hat sie unglaublich aufgemuntert. Sie vermisst Prinz Philip schrecklich, aber sie war auf seinen Tod vorbereitet. Sich so sehr um jemanden zu sorgen, dessen Gesundheitszustand zunehmend schlechter wird, ist kräftezehrend. So war es auch für Ihre Majestät."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 08.07.2021 01:01 Uhr / Bewertung:

    Alles Gute und viel Glück für Queen Elizabeth! Sie ist eine unglaublich starke Frau, und ehrlich gesagt: Obwohl ich vieles was in den Medien geschrieben wird nicht glauben kann, kann ich mir eine solche "Vereinbarung" zwischen den Beiden sehr gut vorstellen! Etwas Ähnliches haben auch mein Mann und ich verabredet! Zu Lebzeiten von Beiden kann man sich das kaum wirklich vorstellen, aber wenn es soweit ist, hilft es vielleicht doch ein wenig! Die wenigsten Liebenden haben das Glück, gemeinsam gehen zu dürfen...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.