Prozess um "Protzprinz": Richterin und Anwalt zoffen sich

Seit Dienstag steht der "Protzprinz" Marcus von Anhalt wegen Steuerhinterziehung vor Gericht und der Prozess startete gleich mit einer Auseinandersetzung zwischen der Richterin und seinem Anwalt.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Marcus Prinz von Anhalt beim Prozessauftakt im Augsburger Landgericht.
dpa Marcus Prinz von Anhalt beim Prozessauftakt im Augsburger Landgericht.

Augsburg - Der neue Steuerprozess gegen Marcus Prinz von Anhalt ist vor dem Landgericht Augsburg mit einer Konfrontation zwischen Strafkammer und Verteidigung gestartet. Die Vorsitzende Richterin Dorothee Singer ließ am Dienstag zunächst nicht zu, dass ein Befangenheitsantrag gestellt wird. Rechtsanwalt Olaf Langhanki wollte unmittelbar nach Beginn der Verhandlung alle drei Berufsrichter der Kammer ablehnen, wurde jedoch auf einen späteren Zeitpunkt vertröstet.

Prinz von Anhalt war bereits Anfang 2015 vom Augsburger Landgericht zu vier Jahren Haft wegen Hinterziehung von rund 800.000 Euro verurteilt worden. Der in den Medien oft als "Protzprinz" bezeichnete Bordellbesitzer soll eine Reihe von Luxusautos unzulässig von der Steuer abgesetzt haben. Der Bundesgerichtshof (BGH) hob das Urteil auf und verwies den Fall zur Neuverhandlung zurück nach Augsburg.

Lesen Sie hier: Marcus Prinz von Anhalt darf doch nicht aus dem Knast

Vor dem neuen Prozess rechtfertigte der Angeklagte noch einmal, dass er Fahrzeuge wie Porsche 911 oder Rolls Royce von der Steuer absetzte. Er sei ein erfolgreicher Unternehmer und könne daher schlecht mit dem Fahrrad vorfahren. "Da kommt ein Ferrari schon besser", meinte der 49-Jährige. Geboren wurde Prinz von Anhalt unter dem Namen Marcus Eberhardt. Den adelig klingenden Namen hat er von Frederic Prinz von Anhalt gekauft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.