Prozess gegen Magier Jan Rouven verzögert sich

Dem deutschen Magier Jan Rouven wird in den USA der Besitz von Kinderpornografie vorgeworfen. Doch weil ein wichtiger Zeuge nicht zur Verfügung steht, verzögert sich der Prozess.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ermittler des FBI haben im Haus von Jan Rouven Videos und Fotos entdeckt, die Sex mit Minderjährigen zeigen.
dpa Ermittler des FBI haben im Haus von Jan Rouven Videos und Fotos entdeckt, die Sex mit Minderjährigen zeigen.

Las Vegas - Der Prozess gegen den deutschen Magier Jan Rouven, der in den USA wegen Besitzes von Kinderpornografie angeklagt ist, wird frühestens Ende Juli beginnen. Dies teilte sein Anwalt Jess Marchese am Donnerstag (Ortszeit) der Deutschen Presse-Agentur mit. Ursprünglich war der Prozessauftakt für den 20. Juni in Las Vegas angesetzt. Zu diesem Zeitpunkt stehe aber ein wichtiger Zeuge der Verteidigung nicht zur Verfügung, sagte der Anwalt. Der genaue Termin soll später bekanntgegeben werden.

Festnahme in Las Vegas: TV-Magier Jan Rouven in Besitz von Kinderpornos

Rouven, der viele Jahre in Las Vegas erfolgreiche Auftritte feierte, wird vorgeworfen, Kinderpornografie empfangen, besessen, verbreitet und beworben zu haben. Bei der Anklageerhebung im April plädierte er auf "nicht schuldig".

Ermittler des FBI hatten auf einem Computer und anderen Geräten im Haus des Magiers Videos und Fotos entdeckt, die Sex mit Minderjährigen zeigen. Die seit Herbst 2014 laufende Show "The New Illusions" im Tropicana-Kasino am Strip von Las Vegas war nach Rouvens Festnahme Mitte März eingestellt worden. Er ist seither in Untersuchungshaft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.