Promis verkaufen Lebkuchen für den guten Zweck

Beim Adventskonzert der BMW-Niederlassung sammeln Prominente 155 000 Euro für sozial benachteiligte  Kinder und Jugendliche
Andrea Vodermayr |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Maestro Zubin Mehta beim Benefizkonzert der BMW-Niederlassung München in der Kirche St. Michael in der Neuhauserstraße.
BrauerPhotos Maestro Zubin Mehta beim Benefizkonzert der BMW-Niederlassung München in der Kirche St. Michael in der Neuhauserstraße.

München - Ohrenschmaus der Extraklasse in der Kirche St. Michael in der Neuhauserstraße: Die BMW Niederlassung München hat am Samstag zum „Advents-Benefizkonzert“ zugunsten sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher geladen. Viele prominente Gäste erlebten Maestro Zubin Mehta und Star-Tenor Jonas Kaufmann gemeinsam mit dem Kinderchor der Bayerischen Staatsoper.

Auch in diesem Jahr haben sich Prominente für den guten Zweck als Lebkuchenverkäufer einspannen lassen. Schauspielerin Lara Joy Körner zum Beispiel, die beim Adventsmarkt die Leckereien von Dallmayr gemeinsam mit anderen VIPs wie Moderatorin Uschi Dämmrich von Luttitz, Sopranistin Anna Maria Kaufmann und Ex-Kicker Hasan Salihamidic charmant an den Mann brachte.

Ursula Prinzessin von Bayern hatte wieder die Schirmherrschaft übernommen und verkaufte selbst die süssen Leckereien, gemeinsam mit Inge Fürstin von Wrede-Lanz.

Der Erlös des diesjährigen Konzerts, stolze 155 000 Euro, kommt in diesem Jahr dem Blindeninstitut München und der Care-for-Rare-Foundation des Dr. von Haunerschen Kinderspitals zu Gute.

Dabei: Florian David Fitz mit Mutter Gabriele, Gastgeber Peter Mey (Leiter der BMW Niederlassung München), Georg und Hannelore Randlkofer (Dallmayr), Maler Matthias Waske mit Frau Tina und Lothar Strohbach.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.