Promis schwingen den Kochlöffel für den guten Zweck

Weihnachtliche Leckereien, ein Privatkonzert von Tim Bendzko und Prominente wie Barbara Schöneberger und Nelson Müller an den Kochtöpfen. Das waren die "Zutaten" zur "E.on Küchenparty", die am Montag in der Hamburger Szene-Location "The Box" stieg.
Und neben Genuss war auch viel Action mit dabei. Denn anstatt Plätzchen essen und Glühwein trinken - wie sonst bei Adventsfeiern meist üblich - konnten die VIPs bei der Party, zu der der Energieversorger unter dem Motto "Eat to the Beat" eingeladen hatte, selbst den Kochlöffel schwingen. Das Ergebnis: ein exzellentes Festmahl, das locker jedem Weihnachtsmenü Konkurrenz machen kann und das zudem nachhaltig war. Denn nicht nur die kreative Zusammenarbeit wurde an diesem Abend zelebriert: Das Promi-Trio sammelte bei der Küchenparty auch Spenden für die Hamburger Klimaschutzstiftung.
Barbara Schöneberger: Weihnachten mit der Familie
Barbara Schöneberger war als leidenschaftliche Hobby-Köchin an der richtigen Adresse: "Ich bin eine gute und vor allem begeisterte Köchin. Für mich gibt es nichts Schöneres, als ein Essen in netter Gesellschaft." Und dabei setzt sie auf Nachhaltigkeit: "Ich habe sogar eigene Hühner, deswegen werden auch alle Lebensmittel verwertet – was ich nicht brauche, verfüttere ich. Ich habe Hühner, Kaninchen und ich kann nicht ausschließen, dass ich irgendwann auch noch Schafe bekomme", erzählte sie. Wie sieht Weihnachten im Hause Schöneberger aus? "Wir feiern Weihnachten als große Familie. Alle kommen zusammen, um den großen Weihnachtszauber gemeinsam zu erleben." Und was kommt auf den Tisch? "Bei uns gibt es ein Buffet und davor geht es in die Kirche. An Weihnachten sollte es um mehr gehen, als nur die Geschenke aufzureißen. Bei uns wird auch viel gesungen. Wir stellen sogar extra ein Keyboard auf."
TV-Koch Nelson Müller: Kein Sieben-Gänge-Menü zum Fest
Ähnlich tickt Nelson Müller. "Ich liebe es, gemeinsam zu kochen", so der TV-Koch. "Für mich gehört das zu den schönsten Dingen, die man mit Freunden oder Verwandten tun kann", schwärmte er über die gemeinsame Küchen-Session. Auch vom Event zeigte er sich begeistert: "Heute werden verschiedene Kräfte gebündelt: Gesang, Moderation, kochen. Wir feiern also ein kleines Fest der Sinne." Was kommt an Weihnachten bei einem Profi-Koch auf den Tisch? Nelson Müller hält privat an Heiligabend nichts vom Sieben-Gänge-Menü: "Bei uns gibt es Weihnachten etwas ganz Einfaches, nämlich Kartoffelsalat mit Würstchen. Schließlich will man lieber Zeit mit der Familie als in der Küche verbringen." Er hatte dann auch noch einen guten Tipp fürs Weihnachtsessen parat: "Schmorgerichte! Geschmorte Ochsenbäckchen oder eine Kalbsbrust passen super. Der Vorteil ist, dass man bei der Zubereitung nicht permanent in der Küche sein muss, sondern Zeit für die Familie hat."
Zur Krönung des Abends gab es neben den frisch zubereiteten Speisen noch ein exklusives Live-Konzert von Tim Bendzko. Ja, denn auch die Musik darf zur Weihnachtszeit nicht fehlen.