Promis in Weihnachtsstimmung: Gloria-Sophie Burkandt erteilt Vater Markus Söder Absage fürs Weihnachtsfest

Es ist ein Klassiker in der Vorweihnachtszeit, da gute Herzen zeitlos sind: Das festliche Advents-Benefizkonzert von BMW München, das in diesem Jahr bereits zum 28. Mal stattfand. Wie immer mit großartigen Künstlern, vielen prominenten Unterstützern, die Lebkuchen verkauften, und wie schon in den beiden Vorjahren in prachtvoller Kulisse des Münchner Cuvilliéstheaters.
Gastgeber Bernd Döpke, der Leiter von BMW München, konnte dieses Mal unter anderem Ursula Prinzessin von Bayern (Schirmherrin des Konzerts), Model Gloria-Sophie Burkandt (Tochter des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder), Moderator Alexander Mazza und viele weitere VIPs begrüßen, ebenso wie Moderatorin Nina Eichinger, die erneut durch das Programm führte.
Söder-Tochter Gloria-Sophie Burkandt: Deshalb feiert sie nicht mit der Familie
Viele Stammgäste waren gekommen, aber auch einige neue Gäste: Model Gloria-Sophie Burkandt, die Tochter des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, war erstmals dabei. Sie hatte die wohl weiteste Anreise hinter sich, denn sie lebt mittlerweile in New York und kam direkt von dort: "Ich war rund 14 Stunden unterwegs. Wegen der Schneeverhältnisse war es gar nicht so einfach, hierherzukommen, aber ich habe es zum Glück noch rechtzeitig geschafft."

Wie verbringt die 24-Jährige Weihnachten? "Mit meiner neuen Model-Familie in New York. Es wäre zu zeitaufwändig, noch einmal nach Deutschland zu kommen. Aber mit meiner Familie feiere ich Weihnachten jetzt schon vor. Als gebürtige Nürnbergerin liebe ich die Weihnachtsmärkte und die Lebkuchen sehr. Das hat mir in New York durchaus gefehlt."
Tochter von Markus Söder betont: "Wenn er Kanzler würde, wäre das gut fürs Land"
Auch wenn sie die Weihnachtsfeiertage nicht mit ihrem Vater Markus Söder verbringt, so steht das Model doch ganz hinter dem Politiker. "Wenn er Kanzler würde, wäre das gut fürs Land. Ich sehe es als seine Aufgabe an, unser Land zu retten", sagte sie im Interview mit "Stern". Sie selbst zeigt sich jedoch zurückhaltender, wenn es um politische Themen geht: "Ich glaube, eine Schauspielerin sollte sich politisch zurückhalten. Aber ich mache mir viele Gedanken über Themen wie Kriege, Flüchtlingskrise und Klimawandel."
Ursula Prinzessin von Bayern nimmt Scheck von München-OB Dieter Reiter entgegen
Nach dem Empfang genossen die Gäste das besinnliche und stimmungsvolle Konzert mit Werken u.a. von Beethoven, Larsson, Verdi und Tschaikowski und mit großartigen Künstlern von Weltrang: Das Bayerische Staatsorchester unter Leitung des Dirigenten Thomas Guggeis gestaltete mit Sopranistin Mirjam Mesak, Tenor Jonas Hacker und Solobassist Florian Gmelin das weihnachtliche Konzert.

Ursula Prinzessin von Bayern hatte wie immer die Schirmherrschaft übernommen. Am Ende des Konzerts nahm sie den Scheck in Höhe von 140.140 Euro für das Kinderhaus "AtemReich" entgegen. "Dieses Konzert ist immer ein wunderbarer Start in die Adventszeit – mit großartigen Künstlern und zugunsten von Kindern, die unsere Hilfe brauchen", so Ursula Prinzessin von Bayern.
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter überreichte stellvertretend für seine Frau Petra (diese ist Mitglied im Vorstand der Stiftung "Wir helfen München") den Scheck an Ursula Prinzessin von Bayern. "Tagsüber habe ich Nikoläuse am Marienplatz an die Münchner Bürger verteilt und jetzt freue ich mich, hier zu sein", erzählte er. "Das Projekt heute ist natürlich für jemanden wie mich, der Kinder und Enkel hat, ein Herzensprojekt."
Welche weiteren Promis das BMW Advents-Benefizkonzert in München genossen, sehen Sie oben in der Bilderstrecke.