Promis in Kitzbühel: Matthias Schweighöfer ist kaum wiederzuerkennen

Umweltschutz liegt ihm am Herzen: Seit mehr als 20 Jahren macht sich Arnold Schwarzenegger (77) gegen den Klimawandel stark. Für seine Umwelt-Initiative lud er am Donnerstag (23. Januar) zahlreiche Promis und Umweltschützer in den "Stanglwirt" nach Kitzbühel ein. Beim "Special Dinner for Climate Change" wurde im Rahmen einer Auktion für den guten Zweck Geld gesammelt.
"Special Dinner for Climate Change": Schwarzenegger feiert mit Promi-Gästen
Mehr als 170 Promis und Umweltfreunde waren am Donnerstag der Einladung von Arnold Schwarzenegger nach Kitzbühel gefolgt. Unter den Gästen war unter anderem Model Barbara Meier (38), die gemeinsam mit Ehemann Klemens Hallmann (49) für die Fotografen posierte. Moderator Elton (53) erschien ebenfalls gut gelaunt auf dem Promi-Event.
Schauspieler Mark Keller (59), Powercouple Jana Ina Zarrella (48) und Giovanni Zarrella (46), US-Komiker Matt Iseman (54) und Schauspieler Ralf Moeller (66) hatten den Weg nach Österreich auf sich genommen. Letzterer ließ sich eine Zigarre mit Gastgeber Arnold Schwarzenegger schmecken.
Matthias Schweighöfer im Nerd-Look: Schauspieler überzeugt mit Auftritt
Besonders einprägsam war an diesem Abend der Auftritt von Matthias Schweighöfer (43). Der Schauspieler war gemeinsam mit seiner Freundin Ruby O. Fee (28) nach Kitzbühel gekommen und hatte sich dort für ein cooles Outfit entschieden. Mit Nerd-Brille, rotem Flanell-Hemd und lockerem Trachten-Janker machte der 43-Jährige eine super Figur – und zeigte eine neue Facette.

Auch von seiner typischen Lockenpracht hatte er sich für diesen Abend verabschiedet. Ob er sich damit aktuell auf eine neue Rolle vorbereitet? Immerhin erstrahlte Kollege Florian David Fitz vor wenigen Wochen mit gelben Haaren auf dem roten Teppich, die er extra für einen Film gefärbt hatte.
Im Fokus der Veranstaltung stand aber natürlich der gute Zweck: Insgesamt kamen an diesem Abend stolze 1,55 Millionen Euro für den Umweltschutz zusammen. 300.000 Euro davon sollen an die Feuerwehr von Los Angeles gespendet werden. Die kalifornische Metropole war in den vergangenen Wochen von schrecklichen Waldbränden heimgesucht worden.