Promis feiern prickelnde Champagner-Party

Das älteste Champagnerhaus der Welt feierte mit vielen VIPs das 250. Jubiläum seines Rosé-Champagners. Mit dabei Gitta Saxx und Heio von Stetten.
von  Andrea Vodermayr
Kaum wieder zu erkennen: Der Schaupieler Heio von Stetten in seinem Element
Kaum wieder zu erkennen: Der Schaupieler Heio von Stetten in seinem Element © BrauerPhotos (c) S.Brauer

Das älteste Champagnerhaus der Welt feierte mit vielen VIPs das 250. Jubiläum seines Rosé-Champagners. Mit dabei Gitta Saxx und Heio von Stetten.

München - Etwas ganz besonders Prickelndes gab es am Donnerstag im Restaurant im Bayerischen Nationalmuseum in München zu begiessen. Ruinart, das älteste Champagnerhaus der Welt, zelebrierte dort mit einem exklusiven Dinner mit 30 VIPs den 250. Geburtstag seines Rosé-Champagners. Denn genau vor 250 Jahren wurde das erste Edel-Getränk mit der pink-goldenen Farbe ausgeliefert - und zwar nach Deutschland! Am 14. März 1764 wurden 60 Flaschen Rosé an den Herzog zu Mecklenburg-Strelitz geschickt - der Beginn einer großen Erfolgsgeschichte! Und darauf wurde an diesem Abend bei reichlich Rosé und einem exquisiten Vier-Gänge-Menü angestossen.

Auch einige Prominente waren unter den "Gratulanten". Model Gitta Saxx (in "Sonja Kiefer") zum Beispiel. "Rosé-Champagner verbinde ich immer mit Prinzessinen-Feeling. Man trinkt ihn dann, wenn man etwas zu feiern hat. Bei Hochzeiten und Geburtstagen zum Beispiel." Wann hat sie sich das letzte Gläschen gegönnt? "In Australien mit Jochen Bendel - nach dem Dschungel-Camp. Wir haben mit einem Gläschen auf die Sendung angestossen." Sie hatte auch an diesem Abend Grund zum Feiern: "Ich habe eine Schwester bekommen", erzählte sie. "Ich habe endlich meine Halbschwester gefunden, die Tochter meines leiblichen Vaters. Sie heißt Meryam, ist 32 Jahre alt und lebt in den Niederlanden. Wir haben uns letztes Wochenende zum ersten Mal getroffen. Meinen Vater habe ich erst vor drei Jahren wiedergefunden - und jetzt endlich auch meine Halbschwester. Es war total aufregend und wunderbar. Sie ist mir total ähnlich, auch vom Äußeren - ihre Mutter kommt aus Indonesien. Wir haben die gleichen Jeans und die gleiche Sonnenbrille getragen, es war wirklich verblüffend. Sie hat einen drei Jahre alten Sohn und mich jetzt also auch noch zur Tante gemacht.Meine Familie vergrößert sich also ständig. Ich habe auch noch einen Halbbruder, den ich allerdings noch nicht kennen gelernt habe", erzählte sie.

"Wenn Alkohol, dann nur Rosé-Champagner. Es gibt nichts Besseres", schwärmte auch Mode-Designerin Sonja Kiefer. "Man sollte meiner Meinung nach viel öfter feiern und geniessen." Wann war ihr letzter Champagner-Genuss? "Während der Berliner Fashion Week", erzählte sie. "Den letzten Champagner habe ich getrunken, als Quirins Film "Vaterfreuden" die erste Million an Zuschauern erreicht hat", so Natascha Grün (Kleiderverleih "Dresscoded.com"), die Freundin von Produzent Quirin Berg.

"Es ist schön, dass sie alle so zahlreich erschienen sind bei unserer kleinen Geburtstagsfeier in intimer Runde. Es erwartet sie hervorragendes Essen und natürlich hervorragender Champagner", freute sich Alexa Agnelli (Senior Communication Manager Champagne Moët & Chandon, Dom Pérignon, Veuve Clicquot, Ruinart, Krug), die gemeinsam mit Urs Hessenauer (Marketing Director Ruinart & Moët Hennessy) und Christoph Schmidt (Brand Ambassador Ruinart) die Gäste begrüßte. Die Ladies waren bei diesem Dinner in der Überzahl. Prominenter "Hahn im Korb" war quasi Schauspieler Heio von Stetten, der mit einem ganz besonderen Auftritt überraschte: er hatte sich als Herzog zu Mecklenburg-Strelitz verkleidet: inklusive historischem Kostüm und typischer Lockenperücke - und bekam donnernden Applaus für seine "prickelnde" Einlage.

Das Menü (Jakobsmuschel mit Pomelovinaigrette), Riesengarnele mit Rote Beete-Risotto, Entenbrust mit Selleriemousseline, Panna Cotta und Variation von der Himbeere) an der mit zahlreichen Rosen (natürlich in rosé) geschmückten langen Tafel genossen außerdem: Charlotte von Oeynhausen, Amélie Chatin (Önologin Ruinart).

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.