Promis brezeln sich für die Wiesn auf: Trotzdem geht Christine Theiss nicht hin
Christine Theiss kam eigens für das Shooting aus München: "Ich habe dieses Jahr leider nicht einen einzigen Wiesn-Tag, da ich in dieser Zeit beruflich unterwegs sein werde. Das ist heute für mich die die einzige Chance, ein bisschen in Wiesn-Stimmung zu kommen und auch die aktuellen Dirndl-Trends mitzubekommen. Die neuen Trends wie zum Beispiel die ins Dirndl eingearbeiteten Blusen finde ich super."
Dirndl-Trends 2019: Es darf ruhig ein bisschen glitzern
Was sind die Dirndl-Highlights 2019? Geht der Trend immer noch zu den traditionellen eher simplen Dirndln oder kommen die aufwendig geschmückten Spitzen-Dirndl wieder? Natascha Grün: "Bei uns werden nach wie vor hauptsächlich die aufwendigen, geschmückten Dirndl nachgefragt. Die meisten Damen haben ein normales Waschdirndl im Schrank und suchen bei uns nach dem schicken Dirndl für den besonderen Anlass. Da darf es ruhig auch ein bisschen glitzern."
Traditionell oder lieber "aufgebrezelt"? Die Meise-Zwillinge lieben beide Styles. Nina: "Das traditionelle Waschdirndl passt perfekt tagsüber zum Wiesnbesuch, das edle Dirndl mit Spitzenschürze dann für schickere Anlässe am Abend wie zum Beispiel dem 'Almauftrieb' im Käfer-Zelt. Wir persönlich lieben Dirndl in kräftigen Farben, das macht sofort gute Laune." Auch sie sind schon länger auf den Geschmack des Dirndl-Leihens gekommen: "Wir haben wieder ein volles Wiesn-Programm und brauchen somit viele verschiedene Dirndl. In Zeiten von Facebook und Instagram kann man ja nicht mehrmals dasselbe Dirndl tragen", meinte sie schmunzelnd.
- Themen:
- Christine Theiss
- Oktoberfest