Promi-Tochter Elena Carrière zeigt Cellulite-Schnappschuss

Auf Instagram gewährt Elena Carrière ihren Fans einen ungewohnt ehrlichen Einblick und präsentiert ihre Cellulite.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Elena Carrière (24) war 2016 Zweitplatzierte in der Show "Germany's Next Topmodel".
Elena Carrière (24) war 2016 Zweitplatzierte in der Show "Germany's Next Topmodel". © BrauerPhotos / J.Reetz

So offen und ehrlich zeigen die wenigsten Models ihre "Problemzonen" in der Öffentlichkeit: Elena Carrière, Tochter von Schauspieler Mathieu Carrière, präsentiert auf Instagram stolz ihre Cellulite.

2016 war Elena bei der Heidi-Klum-Show "Germanys next Topmodel" zu sehen und erreichte sogar den zweiten Platz. Als Model muss sie top in Form sein und sich stets makellos präsentieren. Umso erfrischender ist aber ihr neuester Schnappschuss auf Instagram.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Elena Carrière über Cellulite-Foto: "Es ist nicht einfach für mich"

"Ich habe mich immer gewundert, warum Cellulite und Dehnungsstreifen als 'nicht schön' angesehen werden", schreibt Elena Carrière zu dem Foto, das sie nur mit einem Höschen bekleidet zeigt. Allerdings scheint ihr dieser ehrlich Einblick nicht leicht gefallen zu sein. "Es ist nicht einfach für mich, diese Fotos zu posten - aber es wird jedes mal leichter und leichter", schreibt sie weiter.

Für ihre Body-Positivity-Message wird sie von prominenten Freunden wie Moderatorin Cathy Hummels, GNTM-Kollegin Betty Taube und Model Bonnie Strange gefeiert. Auch ihre Fans sind begeistert von dem natürlichen Schnappschuss der Promi-Tochter. "Find ich super! Vor allem, wenn man als 'Normalo' auch mal sieht, dass Models auch ganz normale Körper haben", lobt ein Follower das Foto.

Bereits Anfang des Jahres setzte Elena Carrière ein Zeichen gegen Body-Shaming, indem sie ein Oben-Ohne-Foto von sich selbst postete und dazu schrieb: "Lasst sie sprechen."

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Giesinger Britt am 15.09.2020 09:39 Uhr / Bewertung:

    Seit '1984' wissen wir: Krieg ist Frieden! Freiheit ist Sklaverei! Unwissenheit ist Stärke! Und jetzt wissen wir auch noch: gruselig ist schön.
    De-Generation Z.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.