Promi-News: Leute-Meldungen kompakt
MÜNCHEN - Roland Kaiser feiert Comeback bei Carmen Nebel, Putin wirbt im Tarnanzug für Naturschutzgebiete: Lesen Sie hier die wichtigsten Promi-News.
Amerikanerin ist „Miss World 2010“
Die schönste Frau der Welt kommt aus den USA. Die 18-jährige Alexandria Mills wurde am Samstag auf der südchinesischen Tropeninsel Hainan zur „Miss World 2010“ gekrönt.
Bei dem Schönheitswettbewerb in dem Ferienparadies Sanya setzte sich die blonde Highschool-Absolventin gegen 115 Teilnehmerinnen durch. Der Schönheitswettbewerb fand bereits zum fünften Mal in acht Jahren auf der Ferieninsel Hainan statt. Deutschlands Schönheit, Susanna Kobylinski aus Bremen, kam immerhin in die letzte Runde.
Roland Kaiser feiert Comeback bei Carmen Nebel
Bremen/Berlin (dpa) – Der Schlagersänger Roland Kaiser (58) ist nach seinem Lungenleiden erstmals wieder im Fernsehen aufgetreten. In der ZDF-Samstagabendshow „Willkommen bei Carmen Nebel“ in Bremen stand er mit seinem Lied „Das Fenster zum Hof“ auf der Bühne, wenn auch nicht topfit. Bis zum Jahresende sind mindestens fünf weitere TV-Auftritte geplant. 2011 soll es sogar wieder Live-Konzerte geben.
Anfang des Jahres war dem Sänger („Santa Maria“) eine Lunge transplantiert worden. Ein für August geplantes Abschiedskonzert in Dresden hatte er absagen müssen und sich zurückgezogen. Vor einer Woche hatte Kaiser („Sieben Fässer Wein“, „Sag ihm, dass ich dich liebe“) sein Schweigen gebrochen und sich auf seiner Webseite an seine Fans gewandt.
Schweighöfer und Brüderle „Männer des Jahres“
Berlin (dpa) – Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (65, FDP) und Schauspieler Matthias Schweighöfer (29) sind von der Zeitschrift „GQ“ zu den „Männern des Jahres 2010“ gekürt worden. Schweighöfer bekam den Preis als „Aushängeschild des deutschen Films“.
Brüderle wurde als „ordnungspolitischer Fels“ gewürdigt. Die Gala für die „GQ- Männer des Jahres“ fand bereits zum zwölften Mal statt. Sie wurde am Freitagabend erstmals in Berlin ausgerichtet. Als Gäste kamen auch die Schauspieler Rupert Evere
Putin wirbt im Tarnanzug für Naturschutzgebiete
Moskau (dpa) – Der russische Regierungschef Wladimir Putin hat sich mit Tarnanzug und Flinte erneut medienwirksam als drahtiger Naturbursche präsentiert. Bei einem Urlaub in Sibirien warb der 58- Jährige mit Wildnisangeln und Reiten für mehr Umweltschutzgebiete im größten Land der Erde.
„Die russische Natur ist ein Geschenk Gottes“, zitierten Medien in Moskau den Ex-Kremlchef am Samstag. In den nächsten Jahren würden in Russland 21 neue Reservate entstehen. Dafür seien im Haushalt für 2011 umgerechnet 35 Millionen Euro mehr als 2010 verankert. Putin bemüht sich in den russischen Medien immer wieder um ein klassisch-männliches Image. Beobachter vermuten, dass der Regierungschef mit solchen Auftritten seine Rückkehr in den Kreml vorbereitet.
Steinbrück: Politiker sind unterbezahlt
Bremen/Berlin (dpa) – Der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (63) hält Politiker für unterbezahlt – zumindest im Vergleich zu anderen Branchen. „Wenn wir mal sehen, welche Gehälter im Sport, in der Kunst und jedenfalls in medialen Spitzenpositionen, auch dort, wo es sich um Alphatiere im Medienbereich handelt, gezahlt werden, dann kann ich nur sagen: Da ist die Politik absolut unterbezahlt“, sagte der SPD-Politiker in der Radio-Bremen-Talkshow „3nach9“.
Von seinem eigenen Lohn war er nicht begeistert. Als Finanzminister mit Sieben-Tage-Woche und einer Arbeitszeit von 80 bis 90 Stunden habe sein Nettolohn 35 bis 40 Euro pro Stunde betragen. „Da habe ich mich nicht zu überbezahlt gefühlt.“ Steinbrück war von 2005 bis 2009 Finanzminister.
Countrysänger Randy Travis geschieden
New York (dpa) – US-Countrysänger Randy Travis (51) und seine Frau und Managerin Elizabeth („Lib“) Travis haben sich nach 19 Ehejahren scheiden lassen. Travis' Sprecherin teilte dem „People“-Magazin am Freitagabend mit, dass die Ehe von einem Gericht in Santa Fe im US- Bundesstaat New Mexico aufgelöst wurde. „Lib“ hatte dem Musiker 1978 zu seinem ersten Plattenvertrag verholfen. Das Paar war mehr als zehn Jahre zusammen, bevor es 1991 heiratete. Der Grund für die Trennung war zunächst nicht bekannt. Travis gilt als Neo-Traditionalist der Countryszene. Zu seinen bekanntesten Songs gehören „For Ever and Ever, Amen“ und „Diggin' Up Bones“. Er gewann unter anderem fünf Country Music Awards und fünf Grammys.
Ingolf Lück warb um seine Frau mit Maffay-Lied
Bad Vilbel (dpa) – Ingolf Lück (52) hat seine Frau „rumgekriegt“, indem er ihr das Peter Maffay-Lied „Du hattest keine Tränen mehr“ auf einem Besenstiel vorgespielt hat. Das sagte der Moderator und Comedian am Sonntag im Interview mit dem hessischen Radiosender FFH. „Das haben wir Maffay auch mal erzählt, als wir ihn getroffen haben - er hat sich gefreut.“ Trotz seiner Besenstiel-Akrobatik hält der Fernsehmann nicht viel von der RTL-Show „Das Supertalent“. Das gute alte „Wetten, dass...“ ist ihm lieber: „Das ist für mich Samstagabend-Unterhaltung.“
Daniel Cohn-Bendit wird Sportkommentator
Paris (dpa) – Daniel Cohn-Bendit (65), deutsch-französischer Europaparlamentarier und Ikone der Pariser Mai-Revolution von 1968, hat ein neues Betätigungsfeld entdeckt. Als Sportkommentator für den französischen TV-Sender Canal+ wird er nach Angaben der Sonntagszeitung „Le Journal du Dimanche“ künftig freitagabends über das Fußballgeschehen berichten. Zudem bereite der Grünen-Politiker einen Film über die kommende Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien 2014 vor. Seine politischen Aktivitäten wolle er darüber aber nicht vernachlässigen.
dpa