Promi-Damen feiern Wiesn-Warm-Up

Drei Wiesn-Engel im neuen „The Martini Club": Simone Ballack, Joana Danciu und Noemi Matsutani feierten sich für’s Oktoberfest warm!
Andrea Vodermayr |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fesch: Simone Ballack im hellblauen Spitzendirndl.
Goran Nitschke/S. Brauer Photos 4 Fesch: Simone Ballack im hellblauen Spitzendirndl.
Simone Ballack, Mode-Designerin Joana Danciu und Schauspielerin Noemi Matsutani (v.l.).
Goran Nitschke/S. Brauer Photos 4 Simone Ballack, Mode-Designerin Joana Danciu und Schauspielerin Noemi Matsutani (v.l.).
Simone Ballack, Mode-Designerin Joana Danciu und Schauspielerin Noemi Matsutani (v.l.).
Goran Nitschke/S. Brauer Photos 4 Simone Ballack, Mode-Designerin Joana Danciu und Schauspielerin Noemi Matsutani (v.l.).
Simone Ballack, Schauspielerin Noemi Matsutani und Mode-Designerin Joana Danciu (v.l) schmecken die frisch gemixten Cocktails.
Goran Nitschke/S. Brauer Photos 4 Simone Ballack, Schauspielerin Noemi Matsutani und Mode-Designerin Joana Danciu (v.l) schmecken die frisch gemixten Cocktails.

München - Der Wiesn-Countdown läuft. Und da Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, feierten sich drei Promi-Damen, nämlich Simone Ballack, Mode-Designerin Joana Danciu und Schauspielerin Noemi Matsutani, schon am Mittwoch für das Bierfest der Superlative warm. Und zwar im „The Martini Club by Rilano Hotels & Resorts“ im Lenbach Palais. In der neuen Bar des Gastro-Tempels, dem ehemaligen „Rilano No. 6“, ist nämlich pünktlich zum Oktoberfest (vom 20.09. bis 4.10.) wieder der After-Wiesn-Club „Secret No. 6“ eingezogen. „Place to Be“ für alle Nachtschwärmer nach Zeltschluss bzw. für alle, die beim Oktoberfest einmal keinen Tisch mehr ergattern konnten.

Das Damen-Quartett testete den neuen In-Treff schon einmal auf Herz und Nieren und verwandelte die stylishe Bar gleich mal in einen Laufsteg: alle drei führten die neuesten Dirndl-Kreationen von Joana Danciu aus (Preis: ca. 600 Euro). Simone Ballack (im blauen Spitzen-Dirnd) ist outfittechnisch für die Wiesn gut gerüstet: „Ich besitze um die 20 Dirndl, die haben sich in den letzten zwölf Jahren bei mir angesammelt. Ich kann mich aber auch nicht von ihnen trennen und würde niemals eines wegwerfen. Aber ich werde bestimmt auch einmal eines von Joana anziehen.“ Gut möglich, dass man sie nach der Wiesn auch einmal im neuen „Martini Club“ antreffen wird: „Ich gehe nach der Wiesn noch ganz gerne aus, denn um elf Uhr machen ja die Zelte schon dicht. Ich werde bestimmt auch einmal im „Martini Club“ vorbeischauen, denn es liegt auf dem Weg zu meinem Lieblings-Club „Heart““.

Simone Ballack hatte die Schürze rechts gebunden – was „vergeben“ bedeutet. Schauspielerin Noemi Matsutani hingegen trug die Schleife links – was für „Single" steht: „Ich vergesse immer, wie man die Schleife richtig bindet“, entschuldigte sie sich. „Aber ich bin in festen Händen. Mein Freund Philipp lebt in Hamburg und kommt in diesem Jahr erstmals zur Wiesn. Allerdings muss ich ihm noch eine Lederhose besorgen. Ich bin heilfroh, dass ich Joana Danciu habe. Ich war gerade vier Wochen in Hamburg - bei meinem Freund und zum Arbeiten – und hatte noch keine Zeit, mich um ein Oktoberfest-Outfit zu kümmern. Ihre Dirndl sind super-elegant“, schwärmte sie. Auch von der Location zeigte sie sich begeistert: „Ein tolles Kontrast-Programm zur Wiesn – und die besten Martinis der Stadt“, lobte sie.

Auch Designerin Joana Danciu war begeistert: „Ideal zum Feiern nach der Wiesn. Ich wohne prktischerweise gleich um die Ecke und kann von hier aus nach Hause laufen.“ Für sie hieß es noch einmal Entspannen vor dem Wiesn-Marathon: „Ich gehe fast jeden Tag - auch beruflich . und selbstverständlich immer in Tracht. 30 meiner Dirndl habe ich für mich parat – sicher ist sicher.“ In ihrem Showroom in der Gabelsbergerstrasse 5 hat sie aber auch noch genug Dirndl für all diejenigen, die noch auf der Suche nach dem perfekten Wiesn-Outfit sind: „Die Dirndl gehen derzeit weg wie die warmen Semmeln“, erzählte sie. „Meine Dirndl sind durchaus glamourös: aus Organza und Seide und mit Stickereien. Aber dennoch gilt auf der Wiesn: alles ist erlaubt. Erlaubt ist was gefällt. Für die Wiesn darf frau sich durchaus aufbrezeln.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.