"Promi Big Brother": Ex-Berühmtheiten, ein Hamster und 100 Kameras
Überwachung rund um die Uhr: Was George Orwell einst in einem fiktiven Roman erdachte, nutzt das private Fernsehen, für das TV-Format "Promi Big Brother". 12 Sternchen ziehen am Freitag (20:15 Uhr, Sat.1) für 15 Tage in einen Container, in dem sie vor laufenden Kameras den Alltag bewältigen. Die wichtigsten Fragen rund um die Show werden hier geklärt:
Musikalische Highlights aus dem "Big Brother"-Container gibt es auf dieser CD
Wieso eigentlich "Big Brother"?
Der Name stammt aus dem Science-Fiction-Roman "1948" des englischen Schriftstellers George Orwell. Darin beschreibt er einen totalitären Staat, der unter permanenter Überwachung durch den fiktiven Diktator "Großer Bruder" (engl. "Big Brother") steht. Dieser übt mit Hilfe von Überwachungskameras, Fernsehempfängern und Mikrofonen auch in den Privaträumen totale Kontrolle auf die Bevölkerung aus. Privatsphäre ist auf ein Minimum reduziert.
Dem Konzept der lückenlosen Überwachung und des Verlustes der Privatsphäre folgt auch die Fernsehshow. Die ursprüngliche Idee für die Sendung kommt aus den Niederlanden, dort lief sie das erste Mal 1999. In Deutschland wurde sie das erste Mal im Jahr 2000 auf RTL II ausgestrahlt, 2013 entschied sich Sat.1 erstmals für eine Ausgabe mit Prominenten. In Staffel eins ging damals Jenny Elvers (42) als Siegerin hervor.
Wie läuft das im Haus so ab?
"Big Brother is watching you" und das mit über 100 Kameras rund um die Uhr. Kaum ein Moment bleibt ungefilmt, allein ist man nur auf der Toilette. Zwar sind sich die meisten Bewohner einig, dass es zu intim nicht werden soll, wer sich jedoch an Staffel eins erinnert, der weiß, dass nichts unmöglich ist. Für 15 Tage leben die Promis ohne Kontakt zur Außenwelt in einer zweistöckigen Villa in Berlin. Während der erste Stock jedoch luxuriös eingerichtet ist, ähnelt der Keller eher einem Kerkerverlies. Wer wo schläft, müssen die Sternchen selbst entscheiden - Konfliktpotenzial vorprogrammiert.
Die ersten sieben Tage hausen alle 12 Kandidaten gemeinsam, dann wählt das Publikum jeden Tag einen der "VUPs", der "Very Unimportant People", aus der Gemeinschaft. Im Laufe der Zeit im Container können die Zuschauer über bestimmte Aufgaben abstimmen, die die Kandidaten absolvieren müssen. Wer als letzter übrig bleibt, erhält ein Preisgeld.
Wer ist diesmal alles dabei?
Noch hält Sat.1 das Ensemble, das am Freitag in den "Promi Big Brother"-Container ziehen wird, größtenteils geheim. Erst vier der insgesamt zwölf Kandidaten sind bestätigt. Mit dabei sind auch in dieser Staffel wieder vor allem mehr oder minder wichtige "Ex"-Persönlichkeiten. Darunter Ex-"Bachelor" Paul Janke (32), Ex-"K 11"-Kommissarin Alexandra Rietz (43) und Ex-"Dschungelcamper" Michael Wendler (42), der die Enttäuschung über sein verfrühtes Ausscheiden bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" wiedergutmachen will.
Die offizielle vollständige Besetzungsliste steht zwar noch aus, die "Bild"-Zeitung berichtet allerdings auch vom Hamburger Ex-Innensenator Ronald Schill, Ex-Porno-Star Mia Magma, Ex-"Bachelor"-Kandidatin Ela Tas, der zweifachen Ex-Spielerfrau Claudia Effenberg, Ex-NDW-Star Hubert Kah, Aaron Troschke, einem Ex-Kandidaten bei "Wer wird Millionär", Ex-"Lindenstraßen"-Darstellerin Liz Baffoe und Playmate Janina Youssefian als weitere Hausbewohner. Letztere bestätigte ihre Teilnahme via Facebook bereits selbst. Sicher dabei ist auch ein echter adoptierter Adeliger: Mario-Max Prinz zu Schaumburg-Lippe (36). Auf ausländische Stars, wie vergangenes Jahr Pamela Anderson oder David Hasselhoff soll dieses Jahr angeblich verzichtet werden. Dafür gibt's das erste Mal ein Haustier: Teddyhamster Little Bro.
Wer moderiert das Ganze?
Die vergangene Staffel waren es noch Cindy aus Marzahn (42) und Oliver Pocher (36), die die Promis durch die zwei Wochen im Container begleiteten, diesmal setzt Sat.1 auf ein anderes Zugpferd. Pocher musste aus Zeitgründen absagen, Mahrzahn gibt ihren Posten ab, da sie eine neue Funktion innerhalb der Sendung übernimmt.
Stattdessen wird diesmal Jochen Schropp (35) die Moderation übernehmen und der freut sich schon auf seine neue Aufgabe. Er habe immer davon geträumt eine solche Sendung zu moderieren, sagt er selbst, jetzt hat er die Chance dazu. Die Show sei eine Herausforderung für ihn.
Wann läuft's?
Das kann jeder selbst entscheiden. Für die, die nur mal reinschauen wollen, gibt es freitags ab 20:15 Uhr und samstags bis Donnerstag um 22:15 Uhr die Live-Shows auf Sat.1. Im Anschluss geht es jeweils um 23:15 Uhr mit Cindy aus Mahrzahn und "Bild"-Reporter Ingo Wohlfeil weiter, die in ihrer Web-Show noch weitere Highlights aus der Promi-WG präsentieren. Auf dem Sender sixx kann schließlich ab 0:00 Uhr noch 90 Minuten lang mit Jochen Bendel und Melissa Khalaj über die Hausbewohner diskutiert werden.
Wer davon allerdings noch nicht genug hat, der kann sich auf maxdome die volle Dröhnung geben und den Promis für 15,99 Euro 15 Showtage lang, 24 Stunden täglich beim freundschaftlichem Beisammensein, Flirten oder Zanken zusehen. Für alle, die dann noch einen oben drauf setzen wollen, gibt es zudem noch einen Rund-um-die-Uhr-Livestream von Little Bro.