Prinzessin Kate feiert 43. Geburtstag: So gratuliert ihr der Palast

Der britische Palast hat Prinzessin Kate zu ihrem 43. Geburtstag gratuliert. Weitaus kreativer und emotionaler fielen die Glückwünsche von Ehemann William aus.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieses Bild wählte der Palast für seine Glückwünsche an Prinzessin Kate.
Dieses Bild wählte der Palast für seine Glückwünsche an Prinzessin Kate. © action press/i-Images via ZUMA Press

Prinz Williams (42) Ehefrau Prinzessin Kate feiert am 9. Januar ihren 43. Geburtstag. Anlässlich ihres Ehrentages hat der britische Palast nun Glückwünsche auf seinem offiziellen Instagram-Account geteilt. Zu einem Foto von Kate, das während des jährlichen Weihnachtsgottesdienstes am 25. Dezember 2024 geschossen wurde und den Royal mit einem Blumenstrauß in der Hand zeigt, heißt es kurz und knapp: "Alles Gute zum Geburtstag an die Prinzessin von Wales!"

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Wesentlich ausführlicher und persönlicher gratulierte derweil Prinz William. Auf dem gemeinsamen Instagram-Profil des Prinzen und der Prinzessin von Wales verfasste er eine rührende Lobrede auf das royale Geburtstagskind. Zu einer schwarzweißen Aufnahme seiner Gattin schrieb er: "An die unglaublichste Frau und Mutter. Die Stärke, die du im vergangenen Jahr gezeigt hast, war bemerkenswert. George, Charlotte, Louis und ich sind so stolz auf dich. Alles Gute zum Geburtstag, Catherine. Wir lieben dich."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Ein schwieriges Jahr liegt hinter ihr

Prinz William nimmt damit selbstredend Bezug auf die Krebserkrankung seiner Frau, die Prinzessin Kate Anfang des vergangenen Jahres öffentlich gemacht hatte. Erst im darauffolgenden September 2024 konnte sie sich mit freudigen Nachrichten bei ihren Fans melden. Via Social Media gab sie damals unter anderem bekannt: "Der Sommer neigt sich dem Ende zu und ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie erleichtert ich bin, dass ich meine Chemotherapie endlich abgeschlossen habe."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.