Prinzessin Kate: Auf dem Rugby-Feld zeigt sie ihr sportliches Können

Beim Besuch eines Rugby-Clubs hat Prinzessin Kate am heutigen Mittwoch auch selbst kurzerhand an einer Trainingseinheit teilgenommen. Daneben warb Kate für ihre "Shaping Us"-Kampagne, und sprach zu diesem Zweck mit anwesenden Männern.
(lau/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die sportliche Prinzessin gab beim Rugby eine gute Figur ab.
Die sportliche Prinzessin gab beim Rugby eine gute Figur ab. © imago images/PA Images/Doug Peters

Prinzessin Kate (41) hat auf dem Rugby-Feld ihr sportliches Können gezeigt. Die Ehefrau von Prinz William (40) besuchte am heutigen Mittwoch (7. Juni) den Maidenhead Rugby Club westlich von London - und nahm bei der Gelegenheit auch selbst an einer Trainingseinheit teil, wie unter anderem "Express" berichtet.

Auf dem Feld machte die Prinzessin von Wales in einem hellblauen Trikot der englischen Rugby Ladies, einer dunkelblauen Sporthose und weißen Sneakern eine exzellente Figur. An dem Trainingsspiel nahmen auch der Profispieler Danny Care (36) sowie der ehemalige Rugby-Profi Ugo Monye (40) teil.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Prinzessin Kate will mit ihrer "Shaping Us"-Kampagne auch Männer erreichen

Seit Anfang 2022 ist Prinzessin Kate Schirmherrin der britischen Rugby Football Union - eine Funktion, die sie von ihrem Schwager Prinz Harry (38) übernommen hat. Der Herzog von Sussex gab diese Rolle auf, als er gemeinsam mit seiner Ehefrau Herzogin Meghan (41) vor nunmehr über drei Jahren von seinen royalen Pflichten zurücktrat.

Der Besuch beim Maidenhead Rugby Club stand jedoch auch im Zeichen der von Kate zu Beginn dieses Jahres ins Leben gerufenen "Shaping Us"-Kampagne. Mit ihr will die Prinzessin von Wales auf die Bedeutung der frühkindlichen Entwicklung für das spätere Leben eines Menschen aufmerksam machen.

Nachdem Kate zu diesem Zweck in der Vergangenheit bereits Zeit mit Müttern und Pflegepersonen verbracht hat, sprach sie nach ihrer Rugby-Trainingseinheit mit den anwesenden männlichen Spielern über frühe Kindheitserlebnisse, Vaterschaft und die Bedeutung lokaler Sportvereine für die Kindererziehung.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.