Prinzessin Isabella von Dänemark möchte aufs Internat

Prinzessin Isabella von Dänemark hat offenbar Lust auf Veränderung: Wie das dänische Königshaus mitteilt, wird die älteste Tochter von Kronprinz Frederik und Kronprinzessin Mary noch in diesem Jahr auf ein Internat wechseln.
(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinzessin Isabella von Dänemark hat Lust auf Veränderung.
Prinzessin Isabella von Dänemark hat Lust auf Veränderung. © imago/PPE

Ab dem nächsten Schuljahr wird die 14-jährige Prinzessin Isabella von Dänemark ein Elite-Internat besuchen, wie das dänische Königshaus mitteilte. "Im kommenden Schuljahr möchte Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Isabella ihre Schulbildung auf Herlufsholm in Næstved fortsetzen, wo Seine Königliche Hoheit Prinz Christian zur High School geht", heißt es auf dem Instagram-Account.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Damit folgt sie ihrem Bruder Prinz Christian (16) auf das Herlufsholm Gymnasium in Næstved, das 90 Kilometer von Schloss Amalienborg entfernt liegt. Ihre bisherige Schullaufbahn hatte die Prinzessin an der Tranegårdskolen verbracht, die nur 20 Minuten Autofahrt vom Schloss entfernt liegt. Schon nach den Sommerferien wird Isabella das Internat besuchen - was eine Überraschung ist.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Prinzessin Isabella hat es eilig

"Die Prinzessin wird im Internat angemeldet und beginnt in der 9. Klasse", heißt es in der Mitteilung. Eigentlich hätte sie sich erst nach dieser Klassestufe für eine neue Schule entscheiden müssen. Royal-Experten erklären den verfrühten Schulwechsel mit den Erfahrungen, die ihr großer Bruder an der Schule macht und mit Isabellas Unabhängigkeitswillen.

Isabella von Dänemark ist die älteste Tochter von Kronprinz Frederik (53) und Kronprinzessin Mary (50). Die Zwillinge Josephine und Vincent (11) machen das Familienglück komplett.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.