Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel: Der Oma sei Dank
Die Prinzen sind eine der erfolgreichsten deutschen Bands. Die Gruppe aus Leipzig hatte Millionenhits wie "Du musst ein Schwein sein", "Küssen verboten" und "Alles nur geklaut". In einem Beitrag für die "Süddeutsche Zeitung" erzählt Prinzen-Frontmann und Sänger Sebastian Krumbiegel (49), dass er seine Musikkarriere eigentlich seiner Oma zu verdanken habe.
Bei Clipfish sehen Sie kostenlos das Musikvideo zum Prinzen-Song "Frauen sind die neuen Männer"
Krumbiegel stammt aus einer musikvorbelasteten Familie und sang - wie seine Bandfreunde Tobias Künzel, Wolfgang Lenk und Henri Schmidt - als Kind im weltberühmten Thomanerchor. Seine Großmutter Philine Fischer war eine gefeierte Opernsängerin, "die bei uns zu Hause im Erdgeschoss wohnte. Meine Omi hat mir ganz viel mitgegeben."
Er wollte Schlagzeuger werden
Eigentlich wollte Krumbiegel Schlagzeuger in einer Rockband werden, seine musikalisch hochgebildeten Eltern waren entsetzt. Wenn schon Schlagzeug, dann wenigstens klassisches Schlagzeug. "Da habe ich vor meinem geistigen Auge nur den Solopauker beim Weihnachtsorchester gesehen. Nee, das ging nicht!"
Die Oma hielt zu ihm: "Junge, wenn du Schlagzeug spielen willst, dann mach's!" Krumbiegel hat auf sie gehört - und startete durch zu einer der erfolgreichsten Popmusikkarrieren in Deutschland.
- Themen: