Prinz William schreibt mit Israel-Reise royale Geschichte

Prinz William wird im Juni in den Nahen Osten reisen. Mit seinem Besuch in Israel wird er dabei royale Geschichte schreiben.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Prinz William (35) wird im Juni nach Jordanien, Israel und in die besetzten palästinensischen Gebiete reisen. Das gab das Königshaus auf seiner Homepage bekannt. Seine Reise beginnt am 24. Juni in Amman und wird ihn über Tel Aviv (25.6.) und Ramallah (27.6.) nach Jerusalem führen, wo die Reise am 28. Juni endet.

"Queen Elizabeth II. und die königliche Familie: Ein Leben für die Krone" - den Bildband können Sie hier bestellen

Prinz William reist in offizieller Mission. Damit wird es der erste offizielle Staatsbesuch sein, den ein Mitglied der Königsfamilie in Israel absolviert. Vor ihm reiste nur Prinz Philip (96) schon in die Region: 1994 zu einer Yad-Vashem-Zeremonie zu Ehren seiner Mutter, Prinzessin Alice von Battenberg (1885-1969), die während des Holocaust Juden in ihrem Palast in Griechenland rettete. Und auch Prinz Charles (69) war schon dort, doch auch nicht bei einem offiziellen Staatsbesuch: Der britische Thronfolger nahm 2016 an der Beerdigung von Präsident Shimon Peres (1923-2016) teil.

Zuletzt besuchte Prinz William im Winter zusammen mit seiner damals noch schwangeren Ehefrau, Herzogin Kate (36), Schweden und Norwegen. 2017 waren die beiden zusammen mit ihren Kindern, Prinz George (4) und Prinzessin Charlotte (3), in Deutschland zu Besuch. Seit April sind die beiden zudem Eltern des kleinen Prinz Louis.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.