Prinz William kämpft mit "Angry Birds" gegen Wilderei

Schuppentiere gehören zu den meistbedrohten Tierarten der Welt und werden dennoch weiter von Wilderern gejagt. Eine Sonderversion des Smartphone-Klassikers "Angry Bird" soll die Aufmerksamkeit für das brisante Thema erhöhen. Unterstützer der Initiative ist Prinz William.
von  (jb/spot)
Prinz William will mit Hilfe eines Smartphone-Spiels auf das Thema Wilderei aufmerksam machen
Prinz William will mit Hilfe eines Smartphone-Spiels auf das Thema Wilderei aufmerksam machen © Youtube/Rovio Entertainment [Screenshot]

Prinz William (32) zieht in den Kampf gegen Wilderei und bedient sich dabei des beliebten Smartphone-Spiels "Angry Birds" von Rovio Entertainment. Eine allein für diesen Zweck programmierte Sonderversion des Klassikers mit dem Titel "Roll With The Pangolins" soll helfen die Reichweite und Aufmerksamkeit für das Thema zu erhöhen. Im Mittelpunkt stehen dabei Schuppentiere, die zu den meistbedrohten Tierarten der Welt zählen.

"Angry Birds" gibt es auch als Brettspiel. Hier bestellen

In einem Video wendet sich der Royal, der außerdem Präsident der Initiative "United for Wildlife" ist, an die Bevölkerung und findet drastische Worte für den "kriminellen Handel", der "verantwortlich für das illegale Abschlachten von Zehntausenden Tieren pro Jahr" sei. Die digitale Botschaft markiert gleichzeitig den Beginn eines einwöchigen Online-Turniers, an dem jeder Teilnehmen kann.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.