Prinz William in New York: Nach dem Planschen ein Besuch bei der UN

Prinz William hat sich mit UN-Generalsekretär António Guterres in New York getroffen. Zuvor scheute der britische Royal nicht den Gang in den East River.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinz William an der Seite von Generalsekretär António Guterres.
Prinz William an der Seite von Generalsekretär António Guterres. © imago/UPI Photo

Gleich zu Beginn seiner New-York-Reise hat Prinz William (41) einiges zu tun bekommen. So traf sich der zukünftige britische König, der die Reise ohne Ehefrau Prinzessin Kate (41) antrat, nun mit UN-Generalsekretär António Guterres (74). Gemeinsam habe man besprochen, welche "Bemühungen notwendig sind, um den Kampf gegen den Klimawandel zu beschleunigen und die Umwelt zu schützen", zitiert "Daily Mail". Am kommenden Mittwoch (20. September) wird in New York City der diesjährige Klimagipfel mit zahlreichen Staats- und Regierungschefs steigen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Prinz William und Guterres haben demnach auch über die Umsetzung der "Ziele für nachhaltige Entwicklung" ("Sustainable Development Goals") gesprochen. Dabei handelt es sich um 17 deklarierte Ziele der Vereinten Nationen, die im Januar 2016 in Kraft getreten waren und eine Laufzeit von 15 Jahren haben. Gemeinsam seien bessere Finanzierungswege und eine effektivere Umsetzung der gesteckten Ziele besprochen worden. Neben dem Klimawandel beschäftigt sich das Projekt auch mit dem Kampf gegen Hunger und Armut.

Der Royal besichtigt "Austern-Plantage"

Vor seinem Besuch im UN-Hauptquartier in New York City watete Prinz William noch bis zur Hüfte durch den East River - natürlich nicht zum Spaß, sondern einmal mehr im Sinne der Umwelt. Der Royal verschaffte sich aus erster Hand einen Eindruck vom "Billion Oyster Project". Die gemeinnützige Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, bis zum Jahr 2035 eine Milliarde Austern im New Yorker Hafen anzusiedeln.

Prinz William weilt derzeit aufgrund seines Earthshot-Projekts in den Vereinigten Staaten. Die mit insgesamt 50 Millionen Britischen Pfund (etwa 58 Millionen Euro) dotierte Preisverleihung zeichnet innovative Ideen und Erfindungen zur Bekämpfung des Klimawandels aus. In der US-Stadt Boston im Bundesstaat Massachusetts wird Prinz William die 15 diesjährigen Finalistinnen und Finalisten enthüllen. Später in diesem Jahr wird er dann gemeinsam mit seiner Ehefrau Prinzessin Kate (41) die Gewinnerinnen und Gewinner in Singapur auszeichnen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.