Prinz William hilft Würdenträger nach Sturz

Wieder einmal hat Prinz William bewiesen, dass er aus bester Kinderstube kommt. Nach dem Sturz eines Würdenträgers in Essex war Prinz William einer der ersten, die dem Mann zur Hilfe eilten.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wieder einmal hat Prinz William bewiesen, dass er aus bester Kinderstube kommt. Nach dem Sturz eines Würdenträgers in Essex war Prinz William einer der ersten, die dem Mann zur Hilfe eilten.

Ein royaler Besuch in der englischen Stadt Harlow in Essex am Freitag ist bis auf einen kleinen Zwischenfall reibungslos verlaufen. Genau diese unerwartete Situation war es jedoch, die zeigt, welch gute Erziehung Prinz William (34) genossen hat. Bei der Ankunft von William und seiner Frau Kate (34) vor einer Schule stürzte der lokale Würdenträger Jonathan Douglas-Hughes, Vice Lord Lieutenant of Essex, über einen Poller. Sofort machte der Prinz sich auf, um dem älteren Mann auf die Beine zu helfen, während Kate besorgt zur Seite stand. Weitere Helfer griffen ebenfalls zügig ein.

Mehr über Prinz William und Herzogin Kate sehen Sie bei Clipfish

Douglas-Hughes, der als Repräsentant der Queen in Essex fungiert, kam glücklicherweise ohne Verletzungen davon. "Mir geht es gut, danke", erklärte er dem US-Magazin "People". "Der Duke war sehr besorgt, aber ich versicherte ihm, dass es mir gut ging." Der Besuch von William und Kate war im Rahmen der "Heads Together"-Kampagne, die die beiden zusammen mit Prinz Harry (32) unterstützen. Sie versuchen das Stigma abzubauen, das oft mit psychischen Problemen verbunden wird - auch in der Schule.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.