Prinz Philip geht in Rente: Folgt die Queen bald seinem Beispiel?

Prinz Philip wird ab Sommer keine offiziellen Termine mehr wahrnehmen. Doch was ist mit seiner Frau, Queen Elizabeth II.? Wird sie seinem Beispiel bald folgen?
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Prinz Philip wird ab Sommer keine offiziellen Termine mehr wahrnehmen. Doch was ist mit seiner Frau, Queen englische Queen? Wird sie seinem Beispiel bald folgen?

Die Aufregung unter den Royal-Fans war groß, als englische Queen am Donnerstag eine Notfall-Sitzung einberufen hatte. Doch dann die Entwarnung. Verkündet wurde lediglich, dass Prinz Philip (95) ab August keine offiziellen Termine mehr wahrnehmen werde. Nicht wenige Beobachter hatten am Donnerstag auch schon mit der Abdankung seiner Frau, Queen englische Queen (91), gerechnet. Doch wie wahrscheinlich ist eine solche Nachricht überhaupt? ("Queen Elizabeth II. und die königliche Familie: Ein Leben für die Krone" - den umfassenden Bildband können Sie hier bestellen)

Undenkbar ist sie zumindest für die Königin selbst. Denn wie es stets aus ihrem Umfeld heißt und auch Royal-Experten nicht müde werden zu betonen, empfinde englische Queen ihre Regentschaft als Pflicht, die ihr von Gott auferlegt wurde. Als tiefreligiöses Oberhaupt der Kirche von England, was sie ebenfalls ist, wird sie also bis zu ihrem Tod das Staatsoberhaupt bleiben.

Britische Monarchen danken nicht ab

Britische Monarchen danken nicht ab - so ist nun mal die Regel. Entsprechend groß war auch die Krise, die König Edward VIII. (1894-1972) heraufbeschwor, als er zugunsten seiner Liebe zur geschiedenen US-Amerikanerin Wallis Simpson (1896-1986) abdankte. Sein Bruder George VI., der Vater von Queen englische Queen, musste widerwillig übernehmen. Dieses Drama ist - nicht nur dank Hollywood ("The King's Speech") - bis heute unvergessen und gilt als Mitantriebskraft für das eiserne Durchhaltevermögen der greisen Regentin.

Sie könnte einige Aufgaben delegieren

Vorstellbar ist allerdings, dass englische Queen gewisse, in der Verfassung festgeschriebene Pflichten, die mit ihrem Amt verbunden sind, nicht bis zum Ende ihres Lebens erfüllen wird: Sollte sie eines Tages zu gebrechlich sein, um das Parlament zu eröffnen und die Thronrede zu halten, könnte ihr Sohn und Thronfolger, Prinz Charles (68), diese Aufgaben übernehmen. Der Prinz of Wales ist auf seine Rolle als zukünftiger König vorbereitet. Doch auch er wird nicht jünger: Im kommenden Jahr feiert er bereits seinen 70. Geburtstag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.