Prinz Louis von Luxemburg bekennt sich zu Dyslexie

Der luxemburgische Prinz Louis hat sich zu seiner Schreib- und Leseschwäche bekannt. Alles, was er schreibt, muss er von seiner Frau Tessy kontrollieren lassen.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinz Louis von Luxemburg studiert Sozialpsychologie als Teilzeitstudent an der Londoner Birkbeck-Universität.
dpa Prinz Louis von Luxemburg studiert Sozialpsychologie als Teilzeitstudent an der Londoner Birkbeck-Universität.

Luxemburg - Der luxemburgische Prinz Louis (29) hat sich zu seiner Schreib- und Leseschwäche bekannt. "Ich habe meine Dyslexie nicht überwunden, ich habe sie akzeptiert. Das Problem besteht weiter", sagte der Prinz der Zeitung "Luxemburger Wort" vom Montag. "Es ist eine große Erleichterung für mich, darüber sprechen zu können, denn das ist ein Problem, mit dem ich schon mein ganzes Leben zu kämpfen habe."

Louis ist der dritte Sohn des luxemburgischen Großherzogs Henri und dessen Frau Maria Teresa. Alles was er schreibe, lasse er von seiner Frau Tessy (30) korrigieren, sagte der Prinz: "Glücklicherweise habe ich meine Frau." Die beiden hatten im September 2006 nach der Geburt des ersten gemeinsamen Kindes geheiratet. Tessy, eine frühere Fahrerin der Armee im Rang einer Unteroffizierin, darf seit 2009 den Titel Prinzessin tragen.

Der Prinz studiert Sozialpsychologie als Teilzeitstudent an der Londoner Birkbeck-Universität. Er suche eine Arbeit im sozialen Bereich, sagte er. Er habe beschlossen, seine Misserfolge zu akzeptieren und sich auf seine Stärken zu konzentrieren.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.