Prinz Henrik: Sein Sarg ist nun auf Schloss Christiansborg

Der Sarg von Prinz Henrik ist von Schloss Amalienborg in die Kirche auf Schloss Christiansborg überführt worden - im Beisein der königlichen Familie.
(cam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ganz in Schwarz gekleidet hat sich die dänische Königsfamilie am Freitagabend in Kopenhagen vor der Kirche von Schloss Christiansborg gezeigt. Königin Margrethe II., Kronprinz Frederik, seine Frau Mary und ihre Kinder sowie Prinz Joachim und seine Frau Marie sahen dabei zu, wie der Sarg von Prinz Henrik (1934-2018) von Offizieren der Königlichen Leibgarde in die Kirche getragen wurde. Die Trauer war ihnen allen ins Gesicht geschrieben. Wann wird Henrik beerdigt?

Sie wollen mehr über Dänemark erfahren? Hier finden Sie "111 Gründe, Dänemark zu lieben"

Die Öffentlichkeit kann sich verabschieden

Nach der Ankunft nahm die Königsfamilie an einer kleinen privaten Zeremonie in der Kirche teil. Vom 17. bis 19. Februar wird der Sarg von König Henrik in der Kirche auf Schloss Christiansborg verweilen. Die Öffentlichkeit hat am Samstag von 15 bis 19 Uhr Zugang, am Sonntag von 12 bis 19 Uhr und am Montag von 15 bis 19 Uhr. Das sogenannte "Castrum Doloris" ist eine Tradition, die seit dem 17. Jahrhundert besteht, um der Öffentlichkeit die Möglichkeit zu geben, Abschied zu nehmen.

Der Sarg des Prinzgemahls wird aufgebahrt und in dieser Zeit abwechselnd von Offizieren der Armee, der Marine, der Luftwaffe und der Heimatgarde bewacht. Am Dienstag, den 20. Februar, findet die Trauerfeier in der Kirche von Schloss Christiansborg statt. Diese wird im kleinen, privaten Kreis abgehalten, wie es sich Prinz Henrik gewünscht habe.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.