Prinz Harry soll einen heimlichen Facebook-Account gehabt haben

Private Social-Media-Accounts sind für Mitglieder der Royal Family eigentlich tabu - doch Prinz Harry soll sich jahrelang heimlich unter dem Pseudonym "Spike Wells" auf Facebook herumgetrieben haben.
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gerüchten zufolge soll Prinz Harry sich aktuell in London aufhalten.
imago images/PA Images Gerüchten zufolge soll Prinz Harry sich aktuell in London aufhalten.

"Spike Wells" - unter diesem Pseudonym soll Prinz Harry (35) jahrelang heimlich auf Facebook angemeldet gewesen sein. Das berichtet die britische Boulevardzeitung "Daily Mirror". Dass der Herzog von Sussex ein eigenes Profil hatte, überrascht. Trotzdem scheint vieles dafür zu sprechen: "Spike" ist ein Spitzname, dem seine Freunde dem rothaarigen Prinzen schon früh wegen seiner Haare gaben. "Wells" ist eine Ableitung von "Wales", dem Nachnamen, den Harry während seiner Schul- und Militärzeit nutzte.

Hier erhältlich: "Prinz Harry: Die Insider-Story"

Prinz Harrys Facebook-Profil: Fotos mit Ex Chelsy Davy

Prinz Harry soll über 400 Freunde in dem Netzwerk gehabt haben - unter ihnen viele aus der englischen High Society. Der Account soll etwa vier Jahre lang aktiv gewesen sein und der Prinz teilte offenbar eine Reihe an Fotos mit Ex-Freundin Chelsy Davy (34) darauf. Auch sein Profilbild habe der Royal regelmäßig geändert.

In seinem Facebook-Profil soll Harry laut "Mirror" die Stadt Maun in Botswana als Herkunftsort angegeben habe - ein Ort, dem er sehr verbunden ist. Er besuchte die Stadt mit Ex-Freundin Chelsy Davy im Jahr 2007 und auch sein erster Urlaub mit Herzogin Meghan (38) führte nach Botswana.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.