Prinz Harry: Macht er die Flitterwochen zum Abenteuertrip?

Erst munkelte man über die Karibik, nun ist Namibia im Gespräch: Prinz Harry und Meghan Markle wollen ihre Flitterwochen weit abseits der Öffentlichkeit verbringen.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bei Prinz Harry (33) und seiner Verlobten Meghan Markle (36) laufen die Hochzeitsvorbereitungen auf Hochtouren. Auch das Ziel der Flitterwochen soll bereits feststehen. Harrys Herzenswunsch ist es offenbar, den Honeymoon in Namibia zu verbringen, schreibt die britische "Daily Mail". Zuvor hatte es auch schon Gerüchte gegeben, die beiden würden nach ihrer Trauung am 19. Mai Richtung Karibik aufbrechen. Geht es stattdessen also wirklich in eine Luxus-Lodge im südwestlichen Afrika?

Meghan Markle hat ihren Schauspieler-Job inzwischen an den Nagel gehängt: Berühmt wurde sie durch ihre Rolle in "Suits" - hier gibt es die Serie

Eine mögliche Location in Namibia könnte dem Bericht zufolge eine Lodge sein, die vier Stunden Autofahrt von der nächsten Stadt entfernt liegt und etwa 580 Euro pro Nacht kosten würde. Allerdings berichtet das Blatt unter Berufung auf einen Insider, wurde Harry und Meghan geraten, mehrere verschiedene Unterkünfte zu nutzen, um nicht doch von Paparazzi aufgespürt zu werden.

Meghan Markle und Prinz Harry besuchten zu Beginn ihrer Beziehung bereits gemeinsam Botswana. In ihrem Verlobungsring soll ein Diamant aus dem Land verarbeitet sein. Für Namibia als Honeymoon-Ziel spricht offenbar, dass das Land sehr dünn besiedelt ist und damit der perfekte Ort, um umgeben von atemberaubender Natur, fernab der Öffentlichkeit die Flitterwochen zu genießen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.