Prinz Harry: Keine Änderungen an seiner Autobiografie?

Im Januar erscheint Prinz Harrys Autobiografie "Reserve". Diese soll entgegen vorangegangener Berichte mit dem ursprünglich geplanten Inhalt erscheinen - und trotzdem kein Enthüllungsbuch sein.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In wenigen Wochen wird Prinz Harrys Autobiografie "Reserve" veröffentlicht.
In wenigen Wochen wird Prinz Harrys Autobiografie "Reserve" veröffentlicht. © imago images/Panama Pictures

Seit Monaten spekulieren internationale Medien, worüber genau Prinz Harry (38) in seiner kommenden Autobiografie "Reserve" schreibt. So gab es unter anderem Berichte, dass der Ehemann von Herzogin Meghan (41) angeblich nach dem Tod seiner Großmutter, Queen Elizabeth II. (1926-2022), den Inhalt des vermeintlichen Enthüllungsbuchs noch entschärft haben soll. Das entspreche allerdings nicht der Wahrheit, schreibt Omid Scobie (41), der als enger Freund des Paares gilt.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Der Co-Autor der Harry-Meghan-Biografie "Finding Freedom" behauptet in einem Stück für "Yahoo News UK", dass weder Passagen neu geschrieben noch angepasst worden seien. Das sei offenbar auch gar nicht notwendig gewesen, da Harry entgegen der Berichte mancher Boulevardzeitung darin nicht über seine Familie herziehen soll. Das Manuskript sei etwa fünf Monate vor dem Tod der Königin fertiggestellt worden.

Trotzdem "echte Angst" unter den Royals?

Stattdessen biete "Reserve", im englischen Original "Spare", einen verständnisvollen Blick auf das reale Leben als Royal. Ganz egal wie vorsichtig Harry dabei auch sei, riskiere er laut Scobie immer noch eine ernsthafte Gegenreaktion anderer Familienmitglieder, wenn er über Teile seiner Geschichte schreibe, die auch andere Personen betreffen. Berater aus dem Palast hätten Scobie demnach bestätigt, dass es unter den Royals eine "echte Angst" gebe, dass die Autobiografie ihrem Ansehen und auch Beziehungen schaden könnte.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Im Sommer 2021 gab Harry bekannt, dass er an einer Autobiografie arbeite. "Ich schreibe dies nicht als der Prinz, als der ich geboren wurde, sondern als der Mann, der ich geworden bin", sagte Harry in einem Statement. Er wolle über die Höhen und Tiefen seines Lebens sprechen, über begangene Fehler und gelernte Lektionen. Er hoffe, dass er mit dem Buch zeigen könne, "dass wir mehr gemeinsam haben, als wir denken, ganz egal wo wir herkommen".

Entsprechend wird "Reserve" angekündigt als "ein einzigartiges Buch voller Einblicke, Eingeständnisse, Selbstreflektion und der hart erkämpften Überzeugung, dass die Liebe die Trauer für immer besiegen kann". Die Autobiografie erscheint am 10. Januar 2023 in Deutschland im Penguin Verlag.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Lackl am 06.11.2022 13:36 Uhr / Bewertung:

    Was gibt der von sich? Ein Mnn sei der geworden?
    Na, dann bräuchts aber keine solche Bücherl und Interveiws in denen man die roylaeFamilie, aus der man freiwillig ausgeschieden ist, schlecht macht, weil man nicht die Fähigkeiten besitzt durch eigene Arbeit die eigene Familie zu ernähren. Noch würde sich ein wirklich erwachsener Mann von einer narzistischen Frau mit dem Nasenringe durch die Manege ziehen lassen. Wach endlich mal auf - Du willst doch ein ""Mann sein....

  • eule75 am 06.11.2022 21:41 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Lackl

    T O R !

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.