Prinz Harry: Ein royaler Lausbub wird 30 Jahre
Happy Birthday, Harry! Der Bruder von Prinz William wird am Montag 30 Jahre alt. Die Reise vom Party-Prinzen zum seriösen Repräsentanten der Windsors war lang.
Prinz William (32) ist verheiratet mit Kate (32), hat ein Kind, bald gar zwei, ist Thronfolger Nr.2 und die Seriosität in Person. Sein jüngerer Bruder Harry ist ledig, kinderlos, Thronfolger Nr. 4, bald Nr. 5 und seriös ist bei ihm nur der Name. Soweit das Klischee. Denn das Geburtstagskind, das am heutigen Montag seinen 30. Ehrentag begeht, hat sich vom Skandal- und Party-Prinzen zum achtbaren Repräsentanten des englischen Königshauses entwickelt. Vom Nazi-Armbinden-Träger zum verantwortungsbewussten Soldaten - mit 30 Jahren ist Prinz Harry endlich erwachsen.
Bestellen Sie hier die englischsprachige Biografie von Prinz Harry
Der junge Prinz und seine Mutter
Geboren wird Prince Henry Charles Albert David Mountbatten-Windsor, Prince of Wales - so sein vollständiger Name mit Titel - am 15. September 1984 als zweiter Sohn von Prinzessin Diana und Prinz Charles in London. Dass die Ehe seiner Eltern nicht die glücklichste ist, lässt sich bald erahnen. Nach deren Trennung kommt es jedoch noch schlimmer für den royalen Nachwuchs. Etwas Tragischeres als den Tod seiner Mutter kann ein Kind nicht erleben: Prinzessin Diana stirbt am 31. August 1997 bei einem Autounfall. Harry läuft beim Trauerzug durch London direkt hinter dem Sarg, die ganze Welt trauert mit dem kleinen, tapferen Rotschopf.
Zwischen Kind und Mann
In London geht Harry zur Schule, später dann auf Bildungseinrichtungen in Berkshire. Seine Schulzeit ist begleitet von diversen Alkohol-Eskapaden. Auf dem Eton College macht er 2004 seinen Abschluss in den Fächern Geografie und Kunst. Im Anschluss daran arbeitet er für ein Jahr im Ausland, im südafrikanischen Lesotho für diverse Hilfsprojekte. Als Nächstes steht eine militärische Ausbildung auf dem Plan - danach darf er sich Offizier nennen. Doch damit ist seine Zeit in der Uniform nicht zu Ende, denn er lässt sich zum Hubschrauber-Piloten ausbilden. Seine Zeit als Verteidiger des Commonwealth endet nicht mit dem Diplom: 2013 wird er zum Kommandanten eines Kampfhubschraubers befördert. Das Militär scheint Beruf und Berufung zu sein, hier fühlt er sich wohl. Im Ausland leistet er in Afghanistan seinen Dienst, im Inland engagiert er sich für gute Zwecke. Vor allem die Wiedereingliederung von Kriegsversehrten in die Gesellschaft. Vom Hubschrauber-Sitz zieht es ihn später vermehrt an den Schreibtisch: Mehr und mehr nimmt er repräsentative Aufgaben für das Königshaus wahr.
Skandale
Einen Spitznamen wie "Dirty Harry" muss man sich auch erst mal erarbeiten. Harry tat einiges dafür, aber auch nicht so viel, wie ihm immer unterstellt wird. Inzwischen legendär sind die Schlagzeilen nach einer Party zu Beginn des Jahres 2005: Er wird von Fotografen abgelichtet, wie er dort in einem Militärhemd und einer Nazi-Armbinde auftritt. Ein gefundenes Fressen für die Medien. Für viele Briten aber sicher keine Verfehlung. Gilt die Beschäftigung der Briten mit dem ehemaligen deutschen Kriegsgegner doch als Zeichen der wahren Britishness. Öffentlich entschuldigen muss er sich dennoch. Sein Leben ist und war jedoch keine Aneinanderreihung von Skandalen, nur kommt es im Vergleich zum braven Bruder William nicht langweilig rüber. Daran ändern auch Fotos von seinem nackten Allerwertesten aus Las Vegas beim Strip-Billard sicher nichts. Ein wirklicher Rebell ist er dennoch nicht, dafür ist er inzwischen viel zu viel in das Denken und Handeln der königlichen Familie eingebunden.
Frauen
Ein paar Schlagzeilen zu Prinz Harrys Liebesleben aus den letzten Jahren: "Prinz Harry flirtet mit Pussycat Ashley Simpson" oder "Taylor Swift hat es auf Prinz Harry abgesehen", "Beziehung von Prinz Harry wird ernst", "Prinz Harry und und und". Vieles wird und wurde von den Medien hochgejazzt, doch ein Kostverächter ist der Prinz sicher auch nicht. Harry, der - im Gegensatz zu seinem Bruder - eher nach seiner Mutter kommt, besitzt durchaus Anziehungskraft fürs andere Geschlecht. Freche rote Haare, immer ein Grinsen auf den Lippen, Partys früher zumindest nicht abgeneigt - damit kann man so manch eine junge Dame für sich gewinnen. Wirklich ernste Beziehungen gab es wohl zwei. Von 2004 bis 2010 zeigt sich Harry an der Seite von Chelsy Davy. Offizielle Nachfolgerin ist Cressida Bones. Nach zwei Jahren ist hier Schluss, denn die Millionärstochter hat genug von der On-Off-Beziehung mit Harry. Affären werden und wurden immer wieder angedeutet. Aktuell soll seine Flamme Camilla Thrulow sein, ein Look-alike seiner Schwägerin Kate.
Mit 30 Jahren ist Prinz Harry jetzt wirklich erwachsen, damit aber noch lange nicht so brav-langweilig wie sein Bruder. Er ist inzwischen ein wertvoller Repräsentant des Königreichs seiner Großmutter, engagiert sich sinnvoll und hat sich von seinem Image als Teilzeit-Skandal-Prinz gelöst. Jetzt noch eine Frau fürs Leben finden und selbst die strenge Oma wäre zufrieden. Zuvor jedoch: Herzlichen Glückwunsch!