Prinz Harry besucht Minenfelder in Angola

Prinz Harry tritt in die Fußstapfen seiner berühmten Mutter Lady Diana. Der 28-Jährige hat Minenfelder in dem südafrikanischen Land Angola besichtigt.
(obr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinz Harry beweist immer wieder sein gutes Herz
Jon Furniss/Invision/AP Prinz Harry beweist immer wieder sein gutes Herz

Prinz Harry tritt in die Fußstapfen seiner berühmten Mutter Lady Diana. Der 28-Jährige hat Minenfelder in dem südafrikanischen Land Angola besichtigt. Harry ist Schirmherr der Organisation Halo Trust, die sich weltweit der Entfernung von Landminen widmet.

London - Sechzehn Jahre nach seiner Mutter Lady Diana besuchte auch Prinz Harry (28) den Staat Angola, um sich über den Fortschritt der endgültigen Räumung der Landminen zu erkundigen. Wie einst die verstorbene Prinzessin der Herzen besichtigte auch er die Minenfelder des südafrikanischen Landes in seiner Funktion als Schirmherr der Organisation Halo Trust.

Sichern Sie sich jetzt schon die Biographie über den Partyprinzen Harry, die im Dezember erscheint

Der 28-Jährige sprach mit mehreren Mitarbeitern und besuchte zudem die Bürgerkriegsstadt Cuito Cuanavale. In den vergangenen acht Jahren sollen allein hier insgesamt 21.300 Landminen gefunden worden sein, mehr als in jeder anderen afrikanischen Stadt. Während des Krieges von 1975 bis 2002 wurden in dem Land Zehntausende Minen gelegt. Ein Sprecher des Kensington Palasts erklärte, Harry sei sehr erfreut über den Fortschritt, den die Organisation mache und werde sie auch weiter bestmöglich unterstützen.

Es ist bereits das zweite Mal, dass Prinz Harry für die Halo Organisation unterwegs war. 2010 reiste er bereits nach Mosambik.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.