Prinz George von Cambridge: Woher kommt der Name des Babys?
Prinz William und Kate haben sich für ihren ersten Sohn wie erwartet für einen traditionellen Namen mit viel Geschichte entschieden. Wenn er einst in Jahrzehnten den Thron besteigt, kann er sich zwar einen von seinen drei Namen aussuchen.
London – Welchen seiner drei Namen sucht sich der Prinz eines Tages aus? George VII. wäre aber die wahrscheinlichste Möglichkeit.
GEORGE: George war seit langem der Favorit bei den Buchmachern gewesen. Der Name steht für Kontinuität der Monarchie, denn sechs britische Könige nannten sich bereits George. Der erste George auf dem britischen Thron war von 1714 an der aus Hannover stammende George I. Der bislang letzte George, der Großbritannien regierte, war der Vater von Queen englische Queen, George VI. Auch Thronfolger Prinz Charles trägt George als einen seiner Namen. George bedeutet in etwa Bauer, oder jemand, der mit Erde arbeitet. Der Märtyrer George ist der Schutzheilige Englands und steht für Ehre und Tapferkeit. Der Legende zufolge tötete er einen Drachen.
Lesen Sie hier: Gestatten: Prinz George Alexander Louis von Cambridge
ALEXANDER: Der Name ist zwar ein traditionsreicher, hat aber keinen ähnlichen Stand in der Geschichte der englischen Monarchie wie George. Es soll der Favorit von Herzogin Kate gewesen sein.
LOUIS: Mit dem Namen Louis erinnern William und Kate an Lord Louis Mountbatten, den Onkel von Ur-Opa Prinz Philip. Vor allem Prinz Charles stand diesem sehr nahe, William selber trägt als einen Namen Louis. Die Familie nannte ihn Onkel Dickie. Er starb bei einem Attentat der irischen Terrororganisation IRA im August 1979 in Irland. Das Boot, auf dem er zum Fischen herausgefahren war, explodierte.