Prinz Christian von Dänemark wurde konfirmiert

Für Prinz Christian von Dänemark ist der 15. Mai ein großer Tag: Seine Konfirmation wird gefeiert. Dabei begleitete ihn natürlich auch seine berühmte Familie.
(tae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Prinz Christian von Dänemark (15) ist am Samstag (15. Mai) in der Schlosskirche Fredensborg konfirmiert worden. Der älteste Sohn von Kronprinz Frederik (52) und Prinzessin Mary (49) schritt gemeinsam mit seinen Eltern und Geschwistern, Prinzessin Isabella (14), Prinz Vincent (10) und Prinzessin Josephine (10), zur Kirche. Dort wurde die Familie auf der Haupttreppe von Königin Margrethe II. (81) empfangen und posierte für Fotos. Die Zeremonie um 11 Uhr wurde vom königlichen Beichtvater und Bischof Henrik Wigh-Poulsen (62) geleitet.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Königliche Familie erscheint modisch perfekt abgestimmt

Zur Konfirmation erschien Kronprinz Frederiks Familie modisch perfekt abgestimmt in einheitlichen Farben. Die Herren, Prinz Frederik, Prinz Christian und Prinz Vincent, trugen dunkelblaue Anzüge. Prinzessin Mary war in ein dunkelblaues Kleid mit weißen Punkten gekleidet. Prinzessin Isabella trug einen hellbeigen Hosenanzug mit hellblauem Oberteil, Prinzessin Josephine griff ähnlich wie ihre Mutter auf ein dunkelblaues Kleid mit weißen Punkten sowie - einheitlich mit ihrer Schwester - auf einen beigefarbenen Blazer zurück. Margrethe II. präsentierte ein hellrotes Kleid.

Auch Prinz Christians Cousins, Prinz Nikolai (21) und Prinz Felix (18), waren anwesend. Wegen der Corona-Pandemie konnten nur 25 Gäste an der Konfirmation teilnehmen. Familienmitglieder aus dem Ausland konnten demnach nicht anreisen. Laut einer Mitteilung des dänischen Königshauses diente die Schlosskirche Fredensborg bereits als Schauplatz für mehrere königliche Konfirmationen. Vor 40 Jahren wurde dort auch Kronprinz Frederik konfirmiert.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.