Prinz Charles und Camilla suchen einen Assistenten über LinkedIn

Wer hätte das gedacht? Prinz Charles und seine Camilla sind auf der Suche nach einem royalen Assistenten. Diese Kriterien müssen erfüllt werden
(jkl/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sie wollten schon immer für die Royals arbeiten? Hinter die Kulissen des Palastes schauen? Zusätzlich dazu sind Sie verschwiegen und haben ein unglaubliches Organisationstalent? Bingo! Denn genau mit dieser Beschreibung suchen Prinz Charles (70) und Camilla (71) nach einer neuen rechten Hand. Die Ausschreibung stellte der Buckingham Palast ganz modern auf LinkedIn online - man muss schließlich mit der Zeit gehen.

Hier können Sie die Biografie "Charles - Mit dem Herzen eines Königs" kaufen

Letztes Jahr absolvierten der Herzog und die Herzogin von Cornwall knapp 500 Termine. Deswegen ist die Stellenanzeige des persönlichen Assistenten, die sich bereits mehr als 12.000 Menschen angesehen haben, auch sehr anspruchsvoll. Der oder die Anwärterin muss alle Termine jonglieren können, von Besprechungen über Reisen bis hin zu Staatsbesuchen. Darüber hinaus stehen für einen persönlichen Assistenten unzählige Telefonate und schriftliche Anfragen auf dem Plan, die es zu beantworten gilt.

"Die Bewerber verfügen über ein hohes Maß an Professionalität und Selbstmotivation, einwandfreie IT-Kenntnisse und einen proaktiven und flexiblen Ansatz. Hervorragende Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sind ebenso wichtig wie die Liebe zum Detail und die Bereitschaft, verschiedenste Aufgaben zu erledigen", heißt es in der Ausschreibung. "Die Bewerber werden in der Lage sein, mit einem breiten Spektrum von Menschen zusammenzuarbeiten, um gute Arbeitsbeziehungen aufzubauen, und haben Erfahrung im konstruktiven und kollaborativen Arbeiten."

Als rechte Hand von Prinz Charles und Herzogin Camilla sollte man auch keinesfalls eine Plaudertasche sein. Ganz besonders essenziell ist es deswegen laut Ausschreibung, vollkommen verschwiegen zu sein. Das Gehalt ist übrigens nicht eingetragen, gestört scheint das zahlreiche Bewerber aber nicht zu haben und so steht inzwischen bei der Anzeige: "Für diese Stelle werden keine Bewerbungen mehr angenommen".

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.