Prinz Carl Philip führt Söhnchen Alexander in den Motorsport ein

Prinz Carl Philip von Schweden ist begeisterter Autorennfahrer. Zum Saisonabschluss nahm er seinen Erstgeborenen, Prinz Alexander, mit zur Rennstrecke.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Prinz Carl Philip von Schweden (39) ist Fan schneller Autos und nimmt an professionellen Rennen teil. Zum Saisonabschluss der schwedischen GT Rennserie am Wochenende durfte aber auch sein Erstgeborener, Prinz Alexander (2), mit zur Rennstrecke Mantorp Park. Zwei Fotos von dem Papa-Sohn-Ausflug teilte das Prinzenpaar auf seinem offiziellen Instagram-Account.

Königin Silvias "Gebetbuch" können Sie hier bestellen

Auf dem ersten Foto ist zu sehen, wie Prinz Carl Philip - in Rennkleidung - seinen Sohn auf dem Arm über das Gelände trägt. Das zweite Foto zeigt den kleinen Prinzen, wie er von einem erhöhten Aussichtspunkt aus hinter Glas seinem Vater im blauen Rennwagen zusieht. Laut Kommentar zum Foto schaffte es Prinz Carl Philip bei diesem Rennen auf den zweiten Platz.

Die Leidenschaft für schnelle Autos liegt wohl in der Familie. Denn auch König Carl Gustaf XVI. (72), der Vater von Prinz Carl Philip und Opa von Prinz Alexander, war in jüngeren Jahren vom Motorsport begeistert.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Prinz Alexander ist der erste Sohn von Prinz Carl Philip und seiner Ehefrau, Prinzessin Sofia (33). Die beiden sind seit 2010 ein Paar und seit 2015 verheiratet. Mitte April 2016 kam das erste Kind zur Welt, Ende August 2017 ihr zweiter Sohn, Prinz Gabriel (1).

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.