Premiere im Bayerischen Hof: Christine Neubauer kommt mit Hund
München - Nach der Premiere von "Halbe Wahrheiten" in der Komödie im Bayerischen Hof schmerzten einigen Gästen die Hände. Vom vielen Klatschen. Thomas Pekny hatte zuvor in der Ansprache betont: "Man kann im Moment nicht sagen: Schön, dass Sie so zahlreich erschienen sind. Sondern nur: Schön, dass Sie erschienen sind, da Corona-bedingt nur ein Viertel der Plätze besetzt ist“, so der Intendant des privat geführten Theaters, "deshalb bitte ich Sie, vier Mal so viel zu applaudieren“.
Gratis-Karten werden zurückgegeben
Die Promi-Gäste hatten sich noch mehr einfallen lassen, um der Komödie in diesen Zeiten zu helfen. Moderatorin Carolin Reiber sagte: "Keiner von uns nimmt die Ehrenkarten an, wir zahlen dafür, nehmen noch Freunde mit, machen Reklame für das zauberhafte Stück – und statt Geburtstagsblumen verschenken wir Karten für die Komödie zur Unterstützung!“
TV-Ärztin Antje-Katrin Kühnemann ergänzte: "Normalerweise müssten wir als Ehrengäste nichts zahlen. Ich bekomme die Karten zugeschickt, gebe sie aber jetzt zurück, kaufe dafür welche und lege noch was drauf, damit es der Komödie bald wieder besser geht.“
Christine Neubauer: "Ganz München ist eine Baustelle"
Hauptdarstellerin und Wahl-Mallorquinerin Christine Neubauer freute sich, mal wieder Heimatluft zu schnuppern. Zur AZ sagte sie: "Für mich ist es natürlich wunderbar, jetzt mal längere Zeit bei meiner Mutter zu sein, wir haben ja den ganzen August schon geprobt.“ Zuletzt hatte sie Mama Lydia, die sie neben ihrem Lebensgefährten José Campos und Wasserhund Gismo zur Premiere begleitete, an Silvester gesehen: "Da war sie mit uns auf Mallorca, dann wegen des Shutdowns natürlich nicht und als dann die Öffnung kam, waren wir am ersten Tag wieder bei ihr in München.“
Wie es ihr auf Mallorca ergeht? "Corona-bedingt ist man im Moment dort disziplinierter als hier, auch wenn das in manchen Berichten anders rüberkommt. Ich male sehr viel, habe ja auch mein Atelier dort und genieße das Klima.“
Mit ihrem Partner unterhält sie sich übrigens auf Spanisch, da José kaum Deutsch oder Englisch spricht. Neubauer schmunzelnd: "Ich sprach schon früh Ferienhaus-Spanisch, weil ich immer Ferienhäuser in Spanien hatte. Inzwischen kann ich es fließend, es ist unsere Lebenssprache geworden und Mallorca für uns der gemeinsame Treffpunkt.“
Die Veränderung in München, die ihr am meisten auffällt: "Ganz München ist eine Baustelle, das ist der Wahnsinn! Wir gehen aber nicht groß aus, bei mir heißt es: von der Probebühne nach Hause und dann ins Theater.“