Premiere der Passionsspiele: Promi-Schaulaufen in Oberammergau

Nach zwölf Jahren ist Oberammergau wieder Schauplatz der Passionsspiele. Am Samstagnachmittag hat in dem oberbayerischen Alpendorf die mehr als fünfstündige Premierenvorstellung mit rund 4.400 geladenen Gästen begonnen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
VIPs aus Politik, Show und Gesellschaft zeigten sich bei der Premiere der Passionsspiele in Oberammergau...
BrauerPhotos 19 VIPs aus Politik, Show und Gesellschaft zeigten sich bei der Premiere der Passionsspiele in Oberammergau...
Pamela Schobeß, Clemens Schick und Dunja Hayali
BrauerPhotos 19 Pamela Schobeß, Clemens Schick und Dunja Hayali
Luise Kinseher
BrauerPhotos 19 Luise Kinseher
Jutta Speidel und Tochter Franziska Feuerstein
BrauerPhotos 19 Jutta Speidel und Tochter Franziska Feuerstein
Uschi Glas und Mann Dieter Hermann
BrauerPhotos 19 Uschi Glas und Mann Dieter Hermann
Götz Otto und Frau Sabine
BrauerPhotos 19 Götz Otto und Frau Sabine
Dunja Hayali und Collien Ulmen-Fernandes
BrauerPhotos 19 Dunja Hayali und Collien Ulmen-Fernandes
Reiner Haseloff,  Markus Söder und Franz Herzog von Bayern
BrauerPhotos 19 Reiner Haseloff, Markus Söder und Franz Herzog von Bayern
Frank Plasberg und Frau Anne Gesthuysen
BrauerPhotos 19 Frank Plasberg und Frau Anne Gesthuysen
Eckart von Hirschhausen
BrauerPhotos 19 Eckart von Hirschhausen
Till Hofmann und Dieter Hallervorden
BrauerPhotos 19 Till Hofmann und Dieter Hallervorden
Regine Sixt
BrauerPhotos 19 Regine Sixt
Gloria Gray
BrauerPhotos 19 Gloria Gray
Günther Beckstein und Frau Marga
BrauerPhotos 19 Günther Beckstein und Frau Marga
Renate Thyssen-Henne mit Tochter Prinzessin Gabriele zu Leiningen und Alexander Dobrindt
BrauerPhotos 19 Renate Thyssen-Henne mit Tochter Prinzessin Gabriele zu Leiningen und Alexander Dobrindt
Katrin Göring-Eckardt und Katrin Habenschaden
BrauerPhotos 19 Katrin Göring-Eckardt und Katrin Habenschaden
Ilse Aigner und Markus Söder
BrauerPhotos 19 Ilse Aigner und Markus Söder
Barbara Stamm
BrauerPhotos 19 Barbara Stamm
Maximilian Schafroth
BrauerPhotos 19 Maximilian Schafroth

Einem Pestgelübde aus dem Jahr 1633 folgend zeigt der Ort normalerweise alle zehn Jahre "das Spiel vom Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn Jesus Christus". Wegen der Pandemie hatte Spielleiter Christian Stückl die eigentlich für 2020 angesetzte Passion um zwei Jahre verschoben. 

In der Pause gaben Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und die Gemeinde einen Staatsempfang. Zur Premiere waren prominente Gäste aus Politik, Kultur und Gesellschaft geladen.

Ilse Aigner bewundert das leidenschaftliche Engagement

Die Landtagspräsidentin und CSU-Oberbayern-Chefin Ilse Aigner bewundert das leidenschaftliche Engagement der Oberammergauer für ihre Passionsspiele. "Ich finde das einfach beeindruckend - diese Gemeinschaftsleistung." Das Stück, die Schauspieler "und die wunderbare Musik - sehr gut". 

Uschi Glas schätzt die historische Vorgaben

Uschi Glas schätzt an den Oberammergauer Passionsspielen die Beständigkeit. "Ich bin froh, dass die Tradition bewahrt wird", sagte die Schauspielerin. Die Münchnerin spielte vor allem auf die Kostüme an, die schlicht und in Anlehnung an historische Vorgaben gestaltet wurden. "Ich bin kein Fan davon, wenn man es plötzlich in Jeans machen würde."

Alle 20 Hauptrollen wie Jesus und Maria sind doppelt besetzt. Bei den gut 100 Vorstellungen bis 2. Oktober werden bis zu 450.000 Zuschauer erwartet. Erstmals haben zwei Oberammergauer muslimischen Glaubens Hauptrollen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Futurana am 15.05.2022 17:09 Uhr / Bewertung:

    Iat doch schön endlich mal wieder ein derartiges bay.Promiaufgebot auf einen Haufen zu haben. Warum sollten diese mehr oder weniger bekannten Menschen nicht dort sein dürfen? Ob die nun ein Glas Wasser/Wein oder Sekt umsonst serviert bekommen , mein Gott, na und? All die offensichtlich im Leben benachteiligten, neidigen Kommentatoren würden ein oder auch zwei Getränke auch nicht ablehnen.

  • Haan am 15.05.2022 14:49 Uhr / Bewertung:

    Wieder verkommt eine Jahrhunderte alte Traditionsveranstaltung zu einem "Promi" Event.

  • Witwe Bolte am 15.05.2022 14:44 Uhr / Bewertung:

    Hoffentlich durften die Promis gratis rein und bekamen anschl. Umsonst-Catering.
    Ich vermisse bei diesem Schaulaufen Kati Hummels, die Katzenberger und die Ex'en vom Ochsenknecht jun., Boris Becker und M.Ballack.
    Gabs eigentlich früher auch schon Passion mit Bussi-Bussi-Gesellschaft?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.