Precht: Geisterspiele "berauschend wie alkoholfreies Bier"

Der Philosoph hat genug von Fußballspielen ohne Publikum im Stadion. Viele vermissten die Besuche im Stadion.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Richard David Prechtmeint, Fußball sei "sicher die öffentliche Veranstaltung, die am schmerzlichsten vermisst wird".
Oliver Berg/dpa/dpa Richard David Prechtmeint, Fußball sei "sicher die öffentliche Veranstaltung, die am schmerzlichsten vermisst wird".

Köln - Der Philosoph und Bestseller-Autor Richard David Precht (55) hat genug von Geisterspielen in leeren Fußballstadien. Ohne Zuschauer sei Fußball "so berauschend wie alkoholfreies Bier - aus einem Event wird ein Computerspiel", sagte Precht dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag).

Fußball sei "sicher die öffentliche Veranstaltung, die am schmerzlichsten vermisst wird". In der Notsituation finde er es grundsätzlich richtig, dass der Staat dazu übergegangen sei, die Grundrechte einzuschränken, sagte Precht der Zeitung. Das gehe der überwiegenden Mehrheit der Deutschen nicht anders: "Es ist doch zum Beispiel interessant, dass die Politiker, die am rigorosesten auf Corona reagieren, die mit Abstand höchsten Zustimmungswerte erreichen."

© dpa-infocom, dpa:200711-99-753587/3

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.