Pop-Bambi für Britney Spears

Am Mittwoch ist Britney Spears auf dem Flughafen in Frankfurt gelandet - mit ihrem Vater Jamie Spears. Warum? Sie will für ihr neues Album "Circus" werben - und nimmt am Donnerstag in Offenburg den Medienpreis Bambi in der Kategorie "Pop international“ entgegen.
von  Abendzeitung
Britney Spears erhält einen Bambi.
Britney Spears erhält einen Bambi. © dpa

OFFENBURG - Am Mittwoch ist Britney Spears auf dem Flughafen in Frankfurt gelandet - mit ihrem Vater Jamie Spears. Warum? Sie will für ihr neues Album "Circus" werben - und nimmt am Donnerstag in Offenburg den Medienpreis Bambi in der Kategorie "Pop international“ entgegen.

Für die Verleihung des Bambis in Offenburg fliegt Hollywood-Star Keanu Reeves ebenso ein wie seine Leinwandkollegin Meg Ryan. Mit einem Großaufgebot an Stars wird an diesem Donnerstag zum 60. Mal der Medienpreis Bambi verliehen. Für die Gala kommen die Preisträger gemeinsam mit 1200 Gästen nach Offenberg am Oberrhein, dem Stammsitz des Medienkonzerns Burda.

Für die 26-jährige Popsängerin Britney Spears, die nach einer Lebenskrise ein Comeback erreicht hat, ist es der erste Auftritt nach ihrer überraschenden Rückkehr in die Charts. Zu weiteren Top-Gästen unter den diesjährigen Bambi-Preisträgern zählen neben den US-Stars die deutschen Schauspieler Til Schweiger und Christine Neubauer, Gewichtheber und Olympiasieger Matthias Steiner, der spanische Tenor Plácido Domingo, TV-Moderator Frank Plasberg sowie die Kinder- und Jugendbuch-Autorin Cornelia Funke («Tintentod»). Sängerin Leona Lewis und US-Modedesigner Tommy Hilfiger erhalten ebenfalls einen Bambi. Hinzu kommen Fernsehmoderator Hamilton, Raab und Krüger. Die Sängerin Pink («So What») sorgt musikalisch für Stimmung.

Fehlen wird Johannes «Jopie» Heesters. «Jopie wird nicht kommen», sagte die Gesamtverantwortliche Patricia Riekel. Der Schauspieler, der eine Woche nach der Bambi-Gala 105 Jahre alt wird, sagt jedoch nicht wegen körperlicher Gebrechen ab, sondern wegen seines vollen Terminkalenders: «Er steht in Hamburg auf der Bühne. Und das Theater findet niemanden, der ihn ersetzen kann.» Der Bambi werde ihm nachgereicht.

Heesters darf sich jedes Jahr über das vergoldete Bronze-Reh freuen. Bis zu seinem Lebensende. Dies hat ihm Riekel vor einem Jahr in Düsseldorf versprochen. Der diesjährige ist bereits sein sechster Bambi. «Ich bin mir sicher, dass es auch noch einen siebten und achten Bambi für Jopie geben wird», sagt Riekel. Heesters selbst habe sich vorgenommen, den Bambi-Rekordhalter Heinz Rühmann zu überholen. Rühmann hat ein Dutzend Bambis erhalten. Um dieses Ziel zu erreichen, müsste Heesters 111 Jahre alt werden.

«In diesem Jahr wird es keinen gewöhnlichen Bambi geben», sagt Verleger Hubert Burda. Denn das goldene Reh feiert Geburtstag. Deshalb wurden auch 60 Preisträger der vergangenen Jahre eingeladen. Für einige von ihnen ist es nach jahrelanger Pause die Rückkehr auf die Bühne. Unter anderem für Schauspielerin Sonja Ziemann. Die heute 82-Jährige, die vor 48 Jahren mit dem Operettenfilm «Schwarzwaldmädel» bekannt wurde, hat vor zehn Jahren ihre Memoiren herausgegeben und sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Für den Bambi-Preis tritt sie zurück ins Scheinwerferlicht - zumindest für einen Abend. Sie hat 1950 und 1990 einen Bambi erhalten.

Auch die Schauspielerinnen Claudia Cardinale und Uschi Glas sowie Fritz Wepper, Sky du Mont und Pierre Brice werden als Geburtstagsgäste mit von der Partie sein. Ebenso Sängerin Mireille Mathieu, Boxer Henry Maske, Skirennläuferin Rosi Mittermaier, Fernsehmoderator Kurt Felix sowie die frühere Profischwimmerin Franziska van Almsick. Angesagt haben sich auch Ex-Fußball-Torhüter Oliver Kahn, Komiker Mike Krüger, Sänger Patrick Lindner und Verona Pooth.

Vor den Messehallen der Stadt wird für Bambi ein 360 Meter langer roter Teppich ausgerollt. Prominente und Einheimische sollen sich hier treffen. Dafür sorgt erstmals auch eine Fantribüne, auf der 500 Menschen Platz finden. Zudem werden einige Bambi-Gäste bereits am Mittag das Rathaus besuchen und einen Bambi-Empfang geben. Und die abendliche Gala wird auf eine Großbildleinwand gesendet.

Die Preisverleihung wird von TV-Entertainer Harald Schmidt moderiert. Sie wird live (20.15 Uhr) in der ARD gezeigt. Auch in den nächsten Jahren wird die Gala unter dem Dach der ARD ausgetragen. Hubert Burda Media und der zuständige Mitteldeutsche Rundfunk gaben am Dienstag ihre Zusammenarbeit bis 2011 bekannt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.