Platz(l) da! Wer wird Nachfolger von Alfons Schuhbeck?

Von Sepp Krätz bis Ugo Crocamo: Viele Wirte rangeln um Schuhbecks Südtiroler Stuben. Die Details.
Kimberly Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alfons Schuhbeck zwischen seinen Lokalen Orlando (heute Ornella) und den Südtiroler Stuben.
Alfons Schuhbeck zwischen seinen Lokalen Orlando (heute Ornella) und den Südtiroler Stuben. © API/M. Tinnefeld

Nach dem dunkelsten Tag seines bisherigen Sonnenschein- und Blitzlicht-Lebens, der Urteilsverkündung am Donnerstag (drei Jahre und zwei Monate Haft), ging der wegen Steuerhinterziehung tief gefallene Star-Koch Alfons Schuhbeck (73) abends in sein Noch-Lokal Südtiroler Stuben, in dem er seit 2003 herumwirbelt - und kochte.

Wie geht's weiter mit den Südtiroler Stuben?

Bis das Urteil rechtskräftig ist (für eine Revision haben Schuhbecks Anwälte eine Woche Zeit) und er dann offiziell die Ladung zum Haftantritt bekommt, wird noch einige Zeit vergehen. Er wird also sicher noch häufiger in seinen Südtiroler Stuben sein.

Aber dann - wie geht's weiter mit seinem einstigen Vorzeige-Lokal am Platzl, mit dem er sich sogar in den Sternehimmel gekocht hat (hatte bis 2017 einen Stern)? Nach AZ-Informationen findet hinter den Koch-Kulissen bereits ein großes Gerangel statt.

Großes Gerangel um Location am Platzl

Kein Wunder: Die Lage des eleganten Restaurants (inklusive Barockstube, Spiegelpalais und Löwenstube) zwischen Viktualienmarkt und Maximilianstraße ist top. Nebenan ist Schuhbecks Kochschule, gegenüber sein ehemaliges Orlando, das seit Sommer Ornella heißt und von den Gastro-Profis Uli Springer (Reitschule), Friedemann Findeis (L'Osteria) und Dino Klemencic (Rocca Riviera) italienischer und moderner umgestylt wurde.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Sepp Krätz hat sich schon vor Ort umgeschaut

Doch wer könnte Schuhbecks Nachfolger in den Südtiroler Stuben werden? Nach AZ-Informationen gibt es extrem viele Interessenten. Einer davon ist Gastro-Legende Sepp Krätz (Andechser, Waldwirtschaft), der sich vor Ort intensiv umgeschaut hat.

Auch bei der Hofbräu Brauerei gibt es schon länger Überlegungen, das nebenan stehende Hofbräuhaus zu vergrößern.

Stephan Kuffler will auch gern neue Wirtshaus-Wege gehen

Außerdem stark interessiert: Groß-Gastronom Ugo Crocamo (H'ugo's, Tambosi). Zur AZ sagt er: "Ich hätte großes Interesse an diesem tollen Lokal. Pizza schmeckt auch am Platzl gut." Nach dem Ende im Haxnbauer würde Stephan Kuffler (Spatenhaus, Seehaus, Mangostin), wie zu hören ist, auch gern neue Wirtshaus-Wege gehen.


Hinweis: In einer vorherigen Version dieses Artikels hieß es, dass Schuhbeck sich 2017 einen Stern für die "Südtiroler Stuben" erkocht hat. Korrekt ist, dass er 2017 diesen verloren hat. Wir haben dies entsprechend korrigiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • OhNoMonaco am 29.10.2022 22:03 Uhr / Bewertung:

    Nicht noch weitere Geldwaschanlagen im Herzen Münchens und bitte nicht die üblichen Verdächtigen, die schon heute in anderen Locations langweilen.

  • Mallory am 29.10.2022 21:31 Uhr / Bewertung:

    Sepp Krätz verurteilt wegen 36facher Steuerhinterziehung zu 22 Monaten Haft übernimmt das Lokal vom Gastwirt, der wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zu 38 Monaten Haft verurteilt wurde…..der Brüller in der Münchner Gastronomenszene

  • Witwe Bolte am 29.10.2022 14:43 Uhr / Bewertung:

    Ein McBurger-Donald würde dort gut florieren. 1a-Lage für Fastfood.
    Oder ein Döner-Kebab-to-go-Schuppen . Vielleicht auch Starbucks.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.