Plácido Domingo verlässt auch Oper von Los Angeles

Plácido Domingo verliert erneut ein Engagement. Der Star-Tenor ist nicht mehr Teil der renommierten Oper von Los Angeles. Hintergrund sind die massiven Belästigungsvorwürfe gegen den Spanier.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Plácido Domingo sieht sich schweren Anschuldigungen gegenüber
imago images / 3S PHOTOGRAPHY Plácido Domingo sieht sich schweren Anschuldigungen gegenüber

Die schweren Vorwürfe gegen den Opernstar Plácido Domingo (78) ziehen weitere massive Konsequenzen nach sich. Unter anderem zitierte die "Los Angeles Times" aus einer Mitteilung des Tenors, dass er mit sofortiger Wirkung von seinem Posten als Leiter der Oper von Los Angeles zurückgetreten sei. Alle geplanten Auftritte seien abgesagt. Die Entscheidung habe er "schweren Herzens" getroffen, jedoch sei es aufgrund der Beschuldigungen "im besten Interesse" des Opernhauses.

Hier gibt es ein Best-Of von Plácido Domingo

Seit 2003 war Domingo in der kalifornischen Metropole als Generaldirektor beschäftigt und trat darüber hinaus dort regelmäßig als Sänger und Dirigent auf. In der Mitteilung gab Domingo bekannt, dass er daran arbeite, seinen Namen wieder rein zu waschen.

Vor rund einer Woche kam der Spanier offenbar einem Rauswurf bei der New Yorker Metropolitan Oper zuvor, wo er in einer "Mecbeth"-Inszenierung auftreten hätte sollen. Auch dort bat er die Verantwortlichen um die Entbindung seiner Pflichten. Auch die Opernhäuser in Philadelphia, San Francisco und Dallas luden ihn bereits aus.

Der Hintergrund dieser Entscheidungen sind zahlreiche Vorwürfe mehrerer Frauen gegen den Spanier wegen sexueller Belästigung. Diese wies Domingo bereits mehrfach entschieden zurück.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.