Pirelli-Kalender 2018 interpretiert "Alice im Wunderland" neu

Zum zweiten Mal verzichtet der Pirelli-Kalender auf nackte Haut. Im Jahr 2018 setzt Fotograf Tim Walker auf aufwendige Kostüme und interpretiert "Alice im Wunderland" neu.
(cam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Name Pirelli steht bekanntlich nicht nur für Reifen-Expertise, sondern auch für stilvoll in Szene gesetzte nackte Haut. Doch zum zweiten Mal in Folge verzichtet der Pirelli-Kalender im Jahr 2018 darauf. In New York wurde das Werk des britischen Modefotografen Tim Walker vorgestellt. Er ließ sich für seine Fotos von "Alice im Wunderland" inspirieren.

"Ich wollte einen anderen und originellen Blickwinkel finden", wird er auf der offiziellen Webseite des Kalenders zitiert.

"Ab mit dem Kopf!"

Statt nackter Haut sind seine Protagonisten in aufwendigen Kostümen der bekannten Figuren und surrealen Szenarien dargestellt. Der Kalender wurde zum zweiten Mal in seiner Geschichte nur mit afroamerikanischen Persönlichkeiten umgesetzt. Bei der Vorstellung des Kalenders waren zum Beispiel Topmodel Naomi Campbell und Rapper Sean Combs alias Diddy anwesend. Für die Fotos posierten zudem unter anderem die Schauspieler Whoopi Goldberg, Djimon Hounsou und Lupita Nyong'o sowie Drag Queen RuPaul.

Kalender zum Thema Mode für 2018 finden Sie hier

Für Naomi Campbell ist es bereits ihr viertes Engagement. Und das Model hatte offenbar großen Spaß dabei. Sie durfte mit Diddy vor der Kamera stehen, was sie "von Anfang bis Ende" zum Lachen brachte, wie es auf der Homepage des Kalenders heißt. Die beiden wurden als königliche Enthaupter inszeniert. Das habe Spaß gemacht, so Campbell. "Ab mit dem Kopf! Ich bin sowieso sehr herrisch. Mach nicht das, was ich sage, und du verlierst deinen Kopf", scherzte die 47-Jährige.

In der 45. Ausgabe des Kalenders sind 18 Protagonisten auf 28 Fotos zu sehen. Alle Bilder wurden im Mai 2017 in London aufgenommen. Eine Sache dürfte gleich geblieben sein: Es gibt den Kalender üblicherweise nicht zu kaufen, sondern er wird an ausgewählte Kunden und Freunde des Unternehmens verschenkt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.